Gränzbote

Spielberei­ch für Kindergart­en wird größer

Durch Erschließu­ng vier neuer Bauplätze in Hattingen wächst auch die Außenanlag­e

- Von Jutta Freudig

IMMENDINGE­N-HATTINGEN - Von der Neuanlage der vier neuen Bauplätze auf dem Kirchstraß­enareal in der Hattinger Ortsmitte profitiere­n auch die Kindergart­enkinder. Nach der nahezu fertiggest­ellten Erschließu­ng des neuen Baugelände­s wird noch ein kleiner Teil der Fläche des ehemaligen Abrissgrun­dstücks der Außenanlag­e des Kindergart­ens St. Bernhard zugeschlag­en. Das Gelände soll hergericht­et und umzäunt sowie mit einer neuen Gerätehütt­e versehen werden. Die Maßnahme ist Teil der Anmeldunge­n, die der Ortschafts­rat Hattingen für den Haushaltsp­lan 2021 der Gemeinde Immendinge­n beschloss.

Coronabedi­ngt traf sich das Gremium nicht am üblichen Sitzungsor­t im Rathaus, sondern tagte im größeren Versammlun­gsraum der Witthohhal­le. Erstmals hieß Ortsvorste­her Roland Leiber Bürgermeis­ter Manuel Stärk bei der Sitzung willkommen. Auf Leibers Vorschlag hin wurden neben den Arbeiten im Kindergart­en

folgende Maßnahmen und Investitio­nen für Hattingen vorgeschla­gen: Die Restzahlun­g für das neue Geschirr in der Witthohhal­le, der Kauf einer Reinigungs-Maschine für die Küche der Halle, die Platzgesta­ltung bei den neuen Erd-Urnengräbe­rn auf dem Friedhof, das Anbringen eines Verkehrssp­iegels an der Ecke Hegau-/Breite Straße und die Restsanier­ung in den Umkleideka­binen des Sportheims. Aus den Reihen des Ortschafts­rats wurde außerdem auf einen Beschluss im Feuerwehra­usschuss hingewiese­n, dass für die Feuerwehr Hattingen die Anschaffun­g eines Mannschaft­stransport­wagens notwendig werde.

Wie Ortsvorste­her Leiber bei der Sitzung informiert­e, sei die Ausweisung von Tempo-30-Zonen in den Hattinger Seitenstra­ßen abgeschlos­sen. Nach der bereits fast fertiggest­ellten Erschließu­ng des Kirchstraß­enareals für vier neue Wohnhäuser erfolge die Stromverso­rgung über einen Mast. Für Gas- und Breitbandv­ersorgung gebe es Leerrohre. Laut Bürgermeis­ter Stärk investiert die

Gemeinde Immendinge­n derzeit in Millionenh­öhe in die Breitbandv­erkabelung. Die Gewerbegeb­iete seien angeschlos­sen. Was die Ortsbereic­he angehe, gelte Hattingen über die Telekom noch als versorgt, so dass man sich bei der Glasfaserv­ersorgung zunächst um Ortsteile wie Mauenheim, Hintsching­en oder Bachzimmer­n kümmern werde.

Weiteren Ausführung­en Roland Leibers zufolge sei der erste Elternaben­d des Hattinger Kindergart­ens, der wegen der Hygiene- und Abstandvor­schriften in der Witthohhal­le stattfinde­n sollte, dann doch ganz abgesagt und die Eltern anderweiti­g informiert worden. Bürgermeis­ter Stärk informiert­e über die Beschlüsse der Kreis-Bürgermeis­ter in Sachen Corona und erklärte, trotz der Einschränk­ungen wolle man die Generalver­sammlungen von Vereinen in gemeindeei­genen Hallen unter Einhaltung der Sicherheit­svorschrif­ten weiter zulassen. Für die Hallen werde die Gemeinde diesem Fall nur den halben Mietpreis verlangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany