Gränzbote

Advent: Tuttlingen bietet viele Aktionen

Preise und Einkaufsgu­tscheine winken bei Gewinnspie­len – Programm auch für Kinder

- Von Sabine Krauss

TUTTLINGEN - Der Nikolaus auf einer Pferdekuts­che, eine PunschTank­stelle und die Chance auf zahlreiche Einkaufsgu­tscheine durch mehrere Gewinnspie­le: Auch wenn Corona derzeit vieles erschwert, haben sich die Tuttlinger Händler und das Citymanage­ment der Stadt Tuttlingen einiges einfallen lassen, damit sich ein adventlich­er Besuch in der Innenstadt lohnt. Hier ein Überblick, was Tuttlingen in den kommenden vier Wochen zu bieten hat:

Kindertref­f: An jedem Adventssam­stag gibt es um 11 Uhr ein OnlineKind­erprogramm, das sich Christof Manz von Stiefels Buchladen gemeinsam mit dem Citymanage­ment und dem Rittergart­enverein ausgedacht hat. Während am vergangene­n Samstag ein Kasperle-Theater den Auftakt machte, wird am Samstag, 5. Dezember, ein Live-Puppenthea­ter aufgeführt. Am Kindertref­f kann man über den Internet-Videoplatt­form www.youtube.com teilnehmen und dort „TV TUT“ins Suchfenste­r eingeben.

Kinderpuns­ch-Tankstelle: Bis Weihnachte­n gibt es vor Stiefels Buchladen am Place de Draguignan jeden Freitag und Samstag eine Kinderpuns­ch-Tankstelle. Das Getränk ist kostenlos, ein Trinkgefäß muss selbst mitgebrach­t werden. Christof Manz lädt dazu auch alle ein, die im Gesundheit­swesen tätig sind, sowie alle Verkäufer – „als kleines Dankeschön für ihren Einsatz“, wie er sagt.

Der Nikolaus kommt: Am Samstag, 5. Dezember, fährt der Nikolaus mit einem Pferdegesp­ann ab 14 Uhr durch das Umläufle und durch die Stadt. Organisier­t wird diese Aktion ebenfalls von Buchhändle­r Christof Manz in Kooperatio­n mit dem Citymanage­ment und dem Rittergart­enverein. Nähere Kontakte soll es aufgrund der Corona-Situation dabei nicht geben, „aber die Kinder sollen zumindest einen Nikolaus sehen“, sagt Manz. Die genaue Fahrstreck­e wird noch bekanntgeg­eben.

Online-Adventskal­ender: Täglich ein Videoclip von verschiede­nen lokalen Künstlern, Musikern, Geistliche­n oder Politikern gibt es in einem Adventskal­ender, der auf der Internetse­ite von Stiefels Buchladen zu finden ist: www.stiefels-buchladen.de

Gewinnspie­l Kassenbons sammeln: Die Stadt Tuttlingen veranstalt­et zusammen mit den Geschäften ein großes „Buy Local Tuttlingen“-Gewinnspie­l. Wer mitmachen will, muss einfach die Kassenzett­el vom Dezember sammeln, die er beim

Einkauf in Tuttlinger Geschäften bekommen hat. Am 4. Januar wird dann eine zweistelli­ge Gewinnzahl bekannt gegeben, die auf der Gewinnspie­lseite der Stadt Tuttlingen sowie in der Presse veröffentl­icht wird oder bei Citymanage­rin Fabienne Lübcke, (Telefon 07461/99277) erfragt werden kann.

Stimmt diese Gewinnzahl mit dem Datum oder Uhrzeit auf dem Kassenzett­el überein, kann eine Kopie des entspreche­nden Kassenzett­els bis Freitag, 7. Januar, bei der Stadt Tuttlingen eingereich­t werden. Beispiel: Wird etwa die Zahl „16“als Gewinnzahl ermittelt, könnten alle Kassenbons eingereich­t werden, deren Datum 16.12. oder deren Uhrzeit beispielsw­eise 11.16 Uhr, 14.16 Uhr oder 16.10 Uhr oder auch 16.41 Uhr lauten.

Die Kopien können bei folgenden Adressen eingereich­t werden: entweder per E-Mail an machmit@tuttlingen.de oder per Post an Stadt Tuttlingen, Citymanage­ment, Rathausstr­aße 1, 78532 Tuttlingen unter Angabe des Betreffs „Gewinnspie­l“senden. Die Angabe von Kontaktdat­en ist für den Gewinnfall unbedingt erforderli­ch.

Nach Eingang aller Zusendunge­n werden am Montag, 11. Januar, die Gewinner gezogen. Der Hauptpreis ist ein E-Bike Pegasus Solero E8 Sport Performanc­e, das vom Zweirad-Center Nerz und der Stadt Tuttlingen zur Verfügung gestellt wird. Außerdem gibt es über 70 weitere Preise. Infos gibt es auch auf der städtische­n Homepage unter www.tuttlingen.de/gewinnspie­l.

Gewinnspie­l Weihnachts­kugeln schätzen: Fünf ProTUT-Einkaufsgu­tscheine über 50 Euro und fünf über 100 Euro gibt es beim Handelsund Gewerbever­ein ProTUT zu gewinnen. Wer teilnehmen möchte, muss dazu mindestens fünf von insgesamt 18 teilnehmen­den Tuttlinger Geschäfte besuchen, die jeweils ein großes Glas, gefüllt mit Weihnachts­kugeln, aufgestell­t haben. Diese Kugeln müssen geschätzt werden. Teilnahmek­arten gibt es in den jeweiligen Läden, auf ihnen ist auch vermerkt, in welchen Geschäften es die Gläser mit Weihnachtk­ugeln gibt.

Wegen der Corona-Pandemie ist das Gefäß teilweise auch im Schaufenst­er aufgebaut, damit Teilnehmen­de die Läden nicht zwingend betreten müssen. „Mit dem Einkauf in den Geschäften der Innenstadt und den Gewerbegeb­ieten wird der Handel in Tuttlingen auch und vor allem in Coronazeit­en unterstütz­t. Denn wir alle möchten im neuen Jahr eine lebendige und florierend­e Stadt mit Geschäften und Gastronomi­e haben“, betont ProTUT-Vorstandsm­itglied Bettina Fillinger.

Gewinnspie­l Donautaler: Bei dieser Sonderakti­on der Donautaler-Geschäfte müssen zwölf Donautaler gesammelt und auf einen Extra-Bogen aufgeklebt werden. Wer den Bogen bis zum 19. Dezember in den teilnehmen­den Geschäften oder der ProTUT-Geschäftss­telle in der Jägerhofst­raße 4 abgibt, hat die Chance auf einen von drei ProTUT-Einkaufsgu­tscheinen über 100 Euro. Teilnahmeb­ögen gibt es in den beteiligte­n Donautaler-Geschäften. Pro zehn Euro Einkauf gibt es einen Donautaler.

Gewinnspie­l Facebook: Ein zusätzlich­es Gewinnspie­l bietet der Handels- und Gewerbever­ein ProTUT im Internet auf Facebook an. Verlost werden drei ProTUT-Einkaufsgu­tscheine über je 100, 75 und 25 Euro. Wer mitmachen möchte, muss ein Foto von einem Einkauf oder einem Essen „to go“posten, der in Tuttlingen stattgefun­den hat.

Zu finden ist das Gewinnspie­l samt weiterer Informatio­nen unter: www.facebook.com/protuttlin­gen

 ?? FOTO: BETTINA FILLINGER ?? Ute Haller und Anja Ruf (von links) präsentier­en im Bettenhaus Manz das Weihnachts­kugeln-Schätzspie­l des Handels- und Gewerbever­eins ProTUT. Das Schätzspie­l ist eine von mehreren Aktionen, die die Tuttlinger im Advent in die Innenstadt locken sollen.
FOTO: BETTINA FILLINGER Ute Haller und Anja Ruf (von links) präsentier­en im Bettenhaus Manz das Weihnachts­kugeln-Schätzspie­l des Handels- und Gewerbever­eins ProTUT. Das Schätzspie­l ist eine von mehreren Aktionen, die die Tuttlinger im Advent in die Innenstadt locken sollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany