Gränzbote

Sanierung der IKG-Flügel wird vorgezogen

Damit gewinnt Tuttlingen etwas Luft im Bauzeitenp­lan

-

TUTTLINGEN (iw) - Bis Ende 2024 soll die Sanierung der beiden Tuttlinger Gymnasien Immanuel Kant und Otto Hahn abgeschlos­sen sein. Um sicher im Bauzeitenp­lan zu bleiben, muss allerdings an ein paar Stellschra­uben gedreht werden. Eine Planerrund­e hat sich deshalb im Tuttlinger Rathaus getroffen. Teilweise werden Arbeiten des zweiten Bauabschni­tts vorgezogen, um früher in die Sanierung der Ost- und Westflügel des IKG einzusteig­en.

„Es sieht verhalten optimistis­ch aus“, teilt die Tuttlinger Stadtverwa­ltung mit. Bei der Sanierung des IKG ist die Stadt an zeitlich begrenzte Fördermitt­el gebunden. Die Frist läuft zum 31. Dezember 2022 – bis dahin muss das Gebäude wieder bezogen und in Betrieb sein. Die zweite Frist betrifft die Abrechnung­en, die bis 31. Dezember 2023 einzureich­en sind. „Momentan stehen wir bei einer Fertigstel­lung des zweiten Bauabschni­ttes (Anm. d. Red.: der das IKG umfasst) bei November 2022. Also alles noch im Zeitplan“, so Stadtsprec­her Arno Specht. Dennoch treffen sich die

Planer regelmäßig zur Optimierun­g der Bauabläufe, um etwas Luft zu gewinnen. Specht: „Wir gehen nach dem letzten Gespräch von mindestens mehreren Wochen aus, die wir gewonnen haben. Das ist aber ein laufender Prozess.“

Beschlosse­n wurde, dass die Abwasseran­bindung der IKG-Gebäudeflü­gel in die Sommerferi­en 2021 vorgezogen wird. Diese war erst für Mitte kommenden Jahres geplant gewesen. Zudem wird die Sanierung der Flügel in drei Bauabschni­tte eingeteilt, statt in zwei. Damit können Baumaßnahm­en, die erst nach Bezug des IKG-Turms anstanden, vorgezogen werden, wie der Übergang des Turms zu den Flügeln.

Der Start des zweiten Bauabschni­tts war eigentlich auf Anfang 2022 terminiert gewesen. Der dritte Abschnitt, währenddes­sen die OHG-Schüler in die mobilen Klassenzim­mer ziehen, bis zum geplanten Abschluss der Sanierungs­maßnahmen Ende 2024. Insgesamt ist die Bauphase auf rund viereinhal­b Jahre angesetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany