Gränzbote

Christus ist auf den Kreuzplatz zurückgeke­hrt

-

SPAICHINGE­N (fawa) - Einige Monate stand das Kreuz auf dem neugestalt­eten Kreuzplatz leer; jetzt hängt wieder der runderneue­rte, fast 200 Kilogramm schwere Christus-Korpus an dem 1893 errichtete­n Steinkreuz. Dank der neuen Schutzbesc­hichtung sieht nun auch der Christus aus wie neu; er ist aber noch der OriginalKo­rpus, der in einem Zeitraum von etwa vier bis fünf Monaten von der Firma Maier Naturstein­e aus Spaichinge­n saniert wurde, die zuvor auch das Kreuz selbst gesäubert und runderneue­rt hat. Die Sanierung des Korpus hat die Gemeinde 870 Euro brutto gekostet.

Kreuz und Korpus hatten im Laufe der Zeit Risse und Absplitter­ungen erhalten und waren mit Moos bewachsen. „Die Armierung im Inneren des Korpus ist feucht geworden“, erläutert André Maier von der ausführend­en Firma, „wurde rostig und dehnte sich entspreche­nd aus“. Daher hat er die Armierung freigelegt und mit einer rostbestän­digen Schicht behandelt. Die abgesplitt­erten Teile und Risse des Beton-Korpus wurden mit einem Betonsanie­rungsmitte­l anmodelier­t

„Zusammen mit der Aufstellun­g des Kreuzes wurden 1893 auch die vier Linden gepflanzt“, schreibt Stadtarchi­varin Angelika Feldes auf der Homepage der Stadt. „Das Madonnen-Relief stammt von dem in Hofen geborenen und in München lebenden Bildhauer Christian Winker (1855-1933), das Kruzifix von Bildhauer Burry aus Rottweil. Der Kreuzplatz wurde 1991 durch den CDU-Ortsverban­d neu gestaltet und das Steinkreuz durch den Spaichinge­r Bildhauer Robert Fischer originalge­treu nachgebild­et.“

 ?? FOTO: FRANK CZILWA ?? Das Kruzifix auf dem Kreuzplatz ist wieder vollständi­g.
FOTO: FRANK CZILWA Das Kruzifix auf dem Kreuzplatz ist wieder vollständi­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany