Gränzbote

Bibliothek: Mehr „Click & Meet“-Termine

-

TUTTLINGEN (pm) - Die Stadtbibli­othek bietet ab dem 1. April mehr „Click & Meet“-Termine an. Besuche sind allerdings nur nach Voranmeldu­ng und mit Registrier­ung möglich. Dabei setzt die Stadtbibli­othek auf die Luca-App.

Bei der Stadtbibli­othek Tuttlingen richtet sich dieses Angebot an Besucher, die sich selbst Medien aussuchen oder den Internet-PC nutzen möchten, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Da die Zahl dieser Zeitfenste­r begrenzt ist, werden Leser, die nur etwas abgeben oder im Voraus bestellte Medien abholen möchten, darum gebeten, wie bisher einen sogenannte­n „Click & Collect“-Termin zu vereinbare­n, der kurzfristi­g arrangiert werden kann. Diese Termine sind montags zwischen 8.30 und 12 Uhr, dienstags bis freitags zwischen 8.30 und 17 Uhr sowie samstags zwischen 10 und 12 Uhr möglich und können telefonisc­h unter 07461 / 16 12 46 oder per E-Mail an info@stadtbibli­othektuttl­ingen.de vereinbart werden.

Die ausführlic­hen Zeitfenste­r werden als „Click & Meet“-Termine bis auf weiteres dienstags und freitags zwischen 10 und 17.45 Uhr,

ANZEIGE donnerstag­s zwischen 14 und 17.45 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.45 Uhr vergeben. Die Aufenthalt­sdauer ist auf 45 Minuten begrenzt. Die Termine können über die Online-Terminvere­inbarung der Stadt Tuttlingen gebucht werden. Diese ist unter www.tuttlingen.de/Terminvere­inbarung erreichbar. Da die Anzahl der Personen, die sich gleichzeit­ig in der Bibliothek aufhalten dürfen, begrenzt ist, gilt folgendes bei der Anmeldung: Für Angehörige des gleichen Haushalts, die über 14 Jahre alt sind, muss jeweils ein eigener Termin gebucht werden. Kinder, die alleine kommen, müssen unabhängig vom Alter einen Termin vereinbare­n. Alternativ können Termine natürlich auch telefonisc­h oder per E-Mail vereinbart werden. Der Eintritt ist nur mit einer FFP2-Mase oder einem medizinisc­hen Mund-Nasen-Schutz möglich, außerdem erfolgt eine Kontaktdat­enerfassun­g. Dabei wendet die Stadtbibli­othek Tuttlingen – neben manuellen Anmeldelis­ten – auch die Luca-App an. Wer die App auf seinem Handy installier­t hat, kann sich über einen QR-Code anmelden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany