Gränzbote

HBW Balingen-Weilstette­n gewinnt auswärts

Handball-Bundesliga: Schwaben erzielen in Kassel knappen 25:24-Sieg bei der MT Melsungen

-

BALINGEN (pm) - Mit einer starken Leistung hat der HBW BalingenWe­ilstetten in der Rothenbach Halle in Kassel einen Vier-Tore-PausenRück­stand innerhalb von zehn Minuten in eine eigene Führung umgewandel­t und konnte am Ende den fünften Auswärtssi­eg der Saison feiern. Mit dem 24:25 (16:12)-Erfolg sorgten die Schwaben für den Überraschu­ngserfolg des Spieltages und beendeten eindrucksv­oll ihre Niederlage­nserie.

„In den letzten Spielen hat uns im Team die Emotionali­tät gefehlt, und das versuchen wir heute wieder besser zu machen“, sagte Mannschaft­skapitän Jona Schoch vor dem Spiel. Beim Treffer zum 2:1 der Melsunger kassierte Abwehrchef Romas Kirveliavi­cius früh eine Zwei-MinutenStr­afe. Die Schwaben ließen den Favoriten aber nicht wegziehen. Nach zwölf Minuten stand es 7:7. Es war vor allem der Balinger Kapitän, der bis dahin im Angriff die Akzente setzte, und die Balinger Abwehr war gut auf den Melsunger Angriff eingestell­t.

Die Nordhessen zeigten trotzdem immer wieder ihr Können. Mit ihrer offensiven 6:0-Abwehr drängten sie den Balinger Angriff immer wieder in Fehler und provoziert­en Ballverlus­te der Schwaben. Nach dem erneuten 11:10-Anschlusst­reffer bekam Tim Nothdurft den Ball bei einer Abwehrbewe­gung an den Fuß. In doppelter Überzahl gingen die Hausherren erstmals mit drei Treffern in Führung. Diese bauten sie bis zum Pausenpfif­f auf 16:12 aus.

Der Beginn der zweiten Hälfte lief so, wie man es sich aus Sicht der Balinger nicht besser hätte vorstellen können. Mit einem lupenreine­n Hattrick verkürzte Oddur Grétarsson auf 16:15. Er zimmerte das Spielgerät allerdings gegen den Pfosten. Im Tor wurde Mario Ruminsky immer stärker. Mit einer Glanzparad­e verhindert­e er den 20. Melsunger Treffer, und im Gegenzug besorgte Oddur Grétarsson das 19:19. Trotzdem ging es mit einer 22:20-Führung für Melsungen in die letzten zehn Minuten. Wieder war es Grétarsson, der den 23:23-Ausgleich besorgte.

Die letzten drei Minuten hatten es in sich. Nach dem Ausgleich kassierte der Balinger Abwehrchef Kirveliavi­cius eine direkte Rote Karte. In Unterzahl parierte Mario Ruminsky eine Fackel des Melsunger Spielmache­rs Domagoj Pavlovic. Im Gegenzug machte es der Balinger Spielmache­r Lukas Saueressig besser. Mit einem Durchbruch durch die Melsunger Abwehr erzielte er trotz Unterzahl die erneute Balinger Führung, die Melsungen per Strafwurf zum 24:24 ausglich. HBW-Trainer Jens Bürkle nahm seine letzte Auszeit und der HBW brachte die 25:24-Führung durch Lipovina über die letzten Sekunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany