Gränzbote

Greenlion-Team will es nochmal wissen

Christian Ladurner startet mit neuem Fahrer in Hockenheim in die NES-Saison

- Von David Zapp

TUTTLINGEN/HOCKENHEIM Nach dem pandemiebe­dingten Abbruch der Langstreck­enserie NES im vergangene­n Jahr startet die neue Saison am Wochenende mit dem Rennen auf dem Hockenheim­ring. Mit am Start auch das Greenlion Motorsport­team aus Tuttlingen um den Rennpilote­n Christian Ladurner. Der will die Meistersch­aft noch einmal ins Visier nehmen. Dabei soll ihm sein neuer zweiter Fahrer helfen.

„Es kam ein wenig überrasche­nd, dass wir in die Serie Starten dürfen. Aber unsere Rennserie ist als Profisport eingeordne­t worden“, sagt Christian Ladurner. Die Rennen finden unter strengen Hygienereg­eln und ohne Zuschauer statt. Der Tuttlinger

ANZEIGEN

Pilot will die NES-Gesamtmeis­terschaft nach 2018 noch einmal gewinnen. Doch dieses Mal muss Christian Ladurner auf einen neuen zweiten Fahrer zurückgrei­fen, denn sein Freund und sonstiger Sidekick Sebastian Sommer legt vorerst einmal eine Babypause ein. Sommer ist kürzlich erstmals Vater geworden, da müssen Autorennen nun hinten anstehen. „Wir müssen mal sehen, wie es läuft. Aber vielleicht steigt Basti im Spätsommer oder zum Saisonende noch einmal ins Cockpit“, sagt Ladurner.

Er selbst musste sich nicht lange nach einem neuen Fahrer für das Greenlion-Team umsehen. „Ein junger französisc­her Fahrer aus Nizza hat sich bei mir gemeldet und angefragt, ob er für unser Team fahren kann. Und unser Team hatte wohl das beste Gesamtpake­t, um erfolgreic­h in der NES-Serie zu fahren“, so Ladurner. Der „Neue“heißt Benjamin Cartery, ist 17 Jahre jung und bestreitet seit seinem 14. Lebensjahr Autorennen. „Das ist ja nichts Ungewöhnli­ches in diesem Sport, dass sich Fahrer bei Teams einkaufen, um an ein Cockpit zu kommen“, erklärt Ladurner. Ein unbeschrie­benes Blatt ist der junge Franzose für Christian Ladurner nicht. Er sei in der vergangene­n Saison bei einem Rennen im Porsche Cayman in der gleichen Klasse der Serie mitgefahre­n.

Viel Zeit bleibt dem neuen Fahrergesp­ann und dem Greenlion Motorsport­team nicht, um sich einzuspiel­en. Am vergangene­n Donnerstag traf das Team den neuen Fahrer erstmals am Hockenheim­ring. Fahrerisch muss sich Christian Ladurner bei dem Neuen keine Sorgen machen, eher ein wenig strecken. Denn nach dem Training am Freitag weiß der Pilot: „Benjamin ist schnell, das kann ich schon mal sagen!“

Auf dem Hockenheim­ring will das Greenlion-Team den Grundstein für die Meistersch­aft legen. „Wir wollen die gesamte Serie fahren und die Meistersch­aft noch einmal gewinnen. Der Hockenheim­ring ist meine Hausstreck­e – das sollte also klappen“, so Ladurner vor dem Saisonauft­akt.

Das Auftaktren­nen der NES500Seri­e startet am Sonntag um 15 Uhr auf dem Hockenheim­ring..

FUSSBALL

 ?? FOTO: GREENLION MOTORSPORT ?? Will mit einem neuen Fahrer noch einmal die Meistersch­aft in der NES gewinnen: Christian Ladurner (rechts) mit dem Neuen, Benjamin Cartery.
FOTO: GREENLION MOTORSPORT Will mit einem neuen Fahrer noch einmal die Meistersch­aft in der NES gewinnen: Christian Ladurner (rechts) mit dem Neuen, Benjamin Cartery.

Newspapers in German

Newspapers from Germany