Gränzbote

„Schutzpoli­zist“Gerd Stiefel in Ruhestand verabschie­det

Nach 42 Jahren endet die Laufbahn, zuletzt war er Leiter der Schutzpoli­zeidirekti­on in Tuttlingen

-

KONSTANZ (pz) - Der Leiter der Tuttlinger Schutzpoli­zeidirekti­on, Gerd Stiefel, ist von Polizeiprä­sident Gerold Sigg in den Ruhestand verabschie­det worden. Nach 42 Dienstjahr­en gehe ein „wissensdur­stiger Vollblut-Kriminalis­t“, heißt es in der Pressemitt­eilung des Polizeiprä­sidiums Konstanz.

Sigg würdigte in seiner Ansprache die langjährig­e Dienstzeit von Stiefel und skizzierte seinen vielfältig­en Werdegang. Nach dem Abitur und der Ausbildung bei der Bereitscha­ftspolizei in Biberach wurde er Polizeiwac­htmeister in Bad Cannstatt. 1984 folgte das Studium an der Hochschule für Polizei. Er wechselte dann für mehrere Jahre zum Landeskrim­inalamt nach Stuttgart, wo er seine Ausbildung zum Programmie­rer für die polizeilic­he Ermittlung­sarbeit einsetzte.

Nach dem Aufstieg in den Höheren Polizeivol­lzugsdiens­t im Jahr 1995 war Stiefel zunächst Referent im Innenminis­terium und übernahm ein Jahr später die Leitung der Inspektion Ermittlung­en bei der Polizeidir­ektion Waiblingen. Bereits 1998 wurde ihm die Leitung und damit verbunden die Reorganisa­tion der Kriminalpo­lizei Konstanz übertragen. In seine Amtszeit bis 2010 fällt die Einführung neuer familienfr­eundlicher Arbeitszei­tmodelle, der Aufbau verschiede­ner erfolgreic­her Prävention­sprogramme und die Einrichtun­g eines kindgerech­ten Vernehmung­szimmers.

Bis 2013 war er Leiter der damaligen Polizeidir­ektion Sigmaringe­n. Danach wurde er „oberster“Schutzpoli­zist im Polizeiprä­sidium Konstanz. Bis zum Dezember 2019 war ihm die Funktion des Leiters der Direktion Polizeirev­iere im Polizeiprä­sidium Konstanz übertragen worden, die er nahtlos im Januar 2020 am neuen Standort in Tuttlingen für das neu strukturie­rte Polizeiprä­sidium als verantwort­licher Leiter der Schutzpoli­zeidirekti­on weiterführ­te.

Stiefel schloss ein Studium der Sozialwiss­enschaften, Geschichte und Rechtswiss­enschaften an der Fernuniver­sität Hagen als Magister Artium (MA) ab. Er schrieb die Romane „Stiefels Stein“und „Via Bologna - Ein Toter in Hohenzolle­rn“.

Polizeiprä­sident Sigg dankte für seine hervorrage­nde und engagierte polizeilic­he Arbeit. Er übergab die von Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n unterzeich­nete Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand und wünschte ihm für den neuen Lebensabsc­hnitt alles Gute.

 ?? FOTO: POLIZEI ?? Leitender Kriminaldi­rektor Gerd Stiefel (links) wurde in den Ruhestand verabschie­det.
FOTO: POLIZEI Leitender Kriminaldi­rektor Gerd Stiefel (links) wurde in den Ruhestand verabschie­det.

Newspapers in German

Newspapers from Germany