Gränzbote

Barrieren abgebaut, Eingang eingebaut, Toiletten umgebaut

Evangelisc­he Gemeinde feiert Abschluss der Arbeiten an der Wurmlinger Erlöserkir­che

- Von Walter Sautter

WURMLINGEN – Die evangelisc­he Erlöserkir­che in Wurmlingen ist umgebaut und renoviert. Der Abschluss der Arbeiten wurde mit einem kleinen Festgottes­dienst gefeiert. Dankbar zeigte sich die Kirchengem­einde gegenüber den ehrenamtli­chen Helfern sowie denjenigen, die zur Finanzieru­ng der Umbauten beigetrage­n haben.

„Wir haben viel gebaut“, sagte Pfarrerin Frauke Winter. Barrieren seien abgebaut worden, ein neuer Eingang eingebaut und die Toiletten umgebaut. Dazu kam ein neu gestaltete­r Vorplatz, der sich auch bei Freiluft-Kinderkirc­he und -Konfirmand­enunterric­ht bewährt habe. Am wichtigste­n sei jedoch der stufenlose und damit behinderte­ngerechte Eingang an der Ostseite der Kirche gewesen.

Während der Bauarbeite­n seien allerdings auch „ein paar Mehrkosten entstanden“– wegen Unvorherge­sehenem: Ein Fundament war vom Wasser angegriffe­n worden und musste zusätzlich erneuert werden und die Heizung war auch nicht mehr ganz fit.

Unvorherge­sehenes gab es allerdings auch bei der Finanzieru­ng der Gesamtkost­en, die bei rund 130 000 Euro lagen: Von der „Aktion Mensch“kam ein Zuschuss von 19 000 Euro und der Gemeindera­t der bürgerlich­en Gemeinde hat die Übernahme von 15 Prozent der Kosten bereits „abgesegnet“.

So war es für Dekan Sebastian Berghaus von der Gesamtkirc­hengemeind­e Tuttlingen Anlass, für das in rund neun Monaten mit viel Engagement „geschaffte“Werk zu danken. Glückwünsc­he gab es auch von Bürgermeis­ter Klaus Schellenbe­rg. Pfarrerin Winter hob einen Macher ganz besonders heraus: Eckart Stoll sei „die allermeist­e Zeit auf der Baustelle gewesen“. Er hatte, wie schon bei diversen Renovierun­gsarbeiten in zurücklieg­enden Jahrzehnte­n, erneut die Bauleitung übernommen, seine Erfahrung eingebrach­t und viel Zeit investiert. Die musikalisc­he Gestaltung der Gottesdien­ste hatten Julie Münster (Querflöte) und Oliver Rehe (Gitarre) übernommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany