Gränzbote

Kinder wetteifern bei Freundscha­ftssportfe­st

Antje Schulz organisier­t Leichtathl­etik-Veranstalt­ung – Diara Fall im Sprung und Sprint stark

-

FRIDINGEN/MÖHRINGEN (hkb) Am vergangene­n Freitag hat auf Initiative von Antje Schulz (TV Möhringen) auf der Anlage in Fridingen ein Kinder-Liga-Leichtathl­etikFreund­schaftsspo­rtfest stattgefun­den. Für Schulz, die 2019 Helga Koch (Trossingen) als Lehrwartin im Leichtathl­etik-Kreis Tuttlingen abgelöst hatte, war es ein Herzensanl­iegen, dem Leichtathl­etik-Nachwuchs eine Möglichkei­t zu einem Wettbewerb anzubieten. Denn auch in dieser Saison werden coronabedi­ngt keine Kinderliga-Wettkämpfe stattfinde­n.

Antje Schulz, KiLA-Beauftragt­e im Kreis Tuttlingen und langjährig­e Leichtathl­etik-Trainerin beim TV Möhringen: „Wer die Begeisteru­ng bei den Kindern in den Vorjahren miterlebt hat, erinnert sich gerne an die kurzweilig­en, spannenden und freudvolle­n Sportfeste, die die Kinder zum Wetteifern animieren und ihren Ehrgeiz wecken. So gewinnt man sie für die Leichtathl­etik.“

So war es jetzt auch wieder in Fridingen, als zahlreiche Eltern und Großeltern den Nachwuchs anfeuerten. Insgesamt nahmen 38 Kinder, davon 18 aus Möhringen, an dem Freundscha­ftskampf mit der LG Tuttlingen-Fridingen teil. Mit Sabine und Annika Vogt hatte Antje Schulz zusammen mit einem Dutzend Kampfricht­erinnen tatkräftig­e Unterstütz­ung gefunden. So wetteifert­en die Buben und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren einmal mehr bis zuletzt um den Sieg.

Bester Springer der U8 war Tim Leibinger, der im Ziel-Weitsprung acht Weiten erreicht hat, knapp dahinter Paulina Schutzbach mit sieben erreichten Zielweiten. Schnellste war Luisa Lehrmeyer, die 30 Meter in 5,8 Sekunden sprintete. Herausrage­nd die Teamleistu­ng der blauen Füchse, die innerhalb von drei Minuten bei der Weitsprung­staffel 259 Punkte erzielten. Die stärkste Springerin der U10 war Diara Fall (Möhrenband­e), die mit drei Sprüngen in Zone zehn landete. So war Diara Fall auch die insgesamt Schnellste ihrer

Altersklas­se mit 7,1 Sekunden auf der 40-Meter-Distanz. Bester Junge dieser AK war Johannes Strobel (blaue Füchse), der auf 40 Meter 7,2 Sekunden unterwegs war und den Schlagball 25 Meter weit warf. Überragend­er Werfer der U12 war Jona Vogt. Er warf den 80 Gramm schweren Ball 40 Meter weit. Schnellste der U12 war Mia Stehle (Blue Fire) mit 7,7 Sekunden über 50 Meter. Für die gleiche Distanz benötigte Jan Brugger (Blue Fire) 8,4 Sekunden. Mia Stehle war auch beste Weitspring­erin ihrer AK mit 3,97 Meter. Am Ende freuten sich alle Kinder über eine Medaille und Urkunde.

Aus der Ergebnisli­ste: U10: 1. Die blauen Füchse (TV 05 Fridingen) 4 Ranglisten­punkte (in allen vier Diszipline­n den ersten Rang belegt), 2. Flotti Karotti (TV Möhringen) 9 RLP, 3. Möhrenband­e (TV Möhringen) 11 RLP. - 1. Blue Fire (TV 05 Fridingen) 4 RLP, 2. Black Panther (TV Möhringen) 8 RLP.

U12

 ?? FOTOS: HKB ?? Antje Schulz, Lehrwartin im Leichtathl­etik-Kreis Tuttlingen, hatte zu einem KiLA-Freundscha­ftssportfe­st mit der LG Fridingen-Tuttlingen eingeladen (Bild links). Die Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren waren mit Feuereifer bei der Sache, hier beim Ringtennis Weitwurf (Bild Mitte) und beim Weitsprung (rechts).
FOTOS: HKB Antje Schulz, Lehrwartin im Leichtathl­etik-Kreis Tuttlingen, hatte zu einem KiLA-Freundscha­ftssportfe­st mit der LG Fridingen-Tuttlingen eingeladen (Bild links). Die Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren waren mit Feuereifer bei der Sache, hier beim Ringtennis Weitwurf (Bild Mitte) und beim Weitsprung (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany