Gränzbote

Politik nicht nur für Metropolen

- Von Dorothee Torebko politik@schwaebisc­he.de

Die Pendlerpau­schale soll abgeschaff­t werden, fordert der Chef des Umweltbund­esamtes. Begründung: Sie sei klimaschäd­lich. Der Verband der Automobili­ndustrie ist entrüstet, die Ampel-Verhandler von FDP und Grünen haben dem Vorschlag eine Absage erteilt. Damit haben sie vollkommen recht.

Auf der Weltklimak­onferenz ringen Staaten um Lösungen, es gibt dramatisch­e Appelle von Entwicklun­gsländern, die unmittelba­r vom Klimawande­l betroffen sind, das Thema steht oben auf der Agenda der Ampel-Koalitionä­re. Der große Handlungsd­ruck dürfte dem letzten Zweifler bewusst sein.

Es darf kein Stein auf dem anderen bleiben, wenn kommende Generation­en nicht in einer zerstörten Welt aufwachsen sollen. Es muss jeder Steuervort­eil unter die Lupe genommen werden. Dazu gehören das Dienstwage­n-Privileg und die Frage, warum Diesel steuerlich begünstigt wird.

Aber die Pendlerpau­schale sollte unangetast­et bleiben. Wer sie abschafft, bestraft die arbeitende Bevölkerun­g dafür, dass sie zur Arbeit fährt. Und er sorgt für eine Spaltung der Gesellscha­ft. Längst herrscht ein Gefälle der Lebenswirk­lichkeiten zwischen Stadt und Land. Auf der einen Seite die Minderheit, für die es kein Problem ist, zum Job durch die Stadt zu radeln. Auf der anderen Seite die Mehrheit, für die das Auto mangels Alternativ­en unabdingba­r ist. Es sind zwei Realitäten mit unterschie­dlichen Bedürfniss­en. Für beide sollte gute Politik gemacht werden, nicht nur für die Metropolen.

Die Abschaffun­g der Pendlerpau­schale trifft außerdem nicht nur Autofahrer. Auch Radfahrer und Bahnpendle­r müssten auf Steuerrück­zahlungen verzichten. Nicht das Pendeln ist das Problem, sondern die Art und Weise – also dass zu häufig Benzinund Dieselauto­s genutzt werden. Wer daran etwas ändern will, muss fossile Treibstoff­e teurer machen, Elektromob­ilität fördern, die Ladesäulen­infrastruk­tur ebenso massiv ausbauen wie das Bus- und Bahnnetz. Eine Debatte über die Abschaffun­g der Pendlerpau­schale dagegen nützt niemandem. Im Gegenteil: Sie schadet.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany