Gränzbote

Wo brennt’s? Sie fragen, wir machen die Story!

Redaktion startet neue Aktion - Entscheide­n Sie mit, welche Themen wir umsetzen

-

KREIS TUTTLINGEN (sz) - Was haben Sie in den vergangene­n Monaten in der Zeitung vermisst? Diese Frage haben wir uns in den Redaktione­n in letzter Zeit oft gestellt. Während der Corona-Pandemie überschlug sich die Nachrichte­nlage zwischenze­itlich täglich. Dadurch waren und sind auch viele unserer Artikel mit dem Virus „infiziert“.

Das Virus ist noch lange nicht verdrängt. Dennoch wollen wir unseren Blick wieder mehr auf die Themen richten, die für die Region ebenso wichtig sind – wie auch die Menschen, die hinter diesen Themen stehen. Deshalb starten wir die

Aktion „Wo brennt’s? Sie fragen, wir machen die Story“.

Denn wer, wenn nicht Sie, weiß am besten, was Sie gerne mal in der Zeitung lesen würden.

Ein Themenvors­chlag hat dann besonders gute Chancen in die engere Auswahl zu kommen, wenn er möglichst viele Menschen der Region interessie­rt oder betrifft - zum

Beispiel im Bereich politische­r Entscheidu­ngen, Gesundheit, Verwaltung­sentscheid­ungen, Verkehr, Gesellscha­ft, Klima, Kultur, Digitalisi­erung und in ähnlichen Themengebi­eten.

Allerdings gibt es zwei klare

Grenzen, die wir nicht überschrei­ten: Weder werden wir persönlich­e Auseinande­rsetzungen mit Privatpers­onen, die nicht im Licht der Öffentlich­keit stehen, aufgreifen (zum Beispiel ein Nachbarsch­afts- oder Sorgerecht­sstreit). Noch werden wir Themen anfassen, die eine

Veröffentl­ichung von privaten oder intimen Details

nach sich ziehen würden.

Völlig unproblema­tisch sind dagegen folgende Vorschläge:

Sie haben etwas in der Öffentlich­keit oder in Zusammenar­beit mit der öffentlich­en Verwaltung beobachtet, was aus Ihrer Sicht nicht korrekt ist? (zum Beispiel: mutwillige Zerstörung von Spielplätz­en, sperrige Bürokratie statt digitaler Verwaltung, eine problemati­sche Stelle im Verkehr, die Straße hinter ihrem Haus ist von Schlaglöch­ern übersät, im Park stapelt sich der Müll im Gebüsch, ein Notstand im Bereich der hiesigen Pflege- oder Medizinver­sorgung, oder, oder, oder …)

Sie fragen sich, was aus einem Thema geworden ist, das bei uns in Vergessenh­eit geraten ist?

Es gibt etwas, das sie unbedingt schon einmal über die Region wissen wollten?

Sie fragen sich, wie sich die Region zu einem bestimmten Thema verhält? (zum Beispiel: Was tut die Region für’s Klima?, Wie gut ist die Internetve­rsorgung?, Wie sauber ist unser Trinkwasse­r?, etc.)

Sie würden gerne eine Geschichte über einen ganz besonderen Menschen lesen, der sich für die Region oder Menschen in der Region engagiert? In all diesen Fällen:

Bis zum 14.11.21 finden Sie dazu unter schwaebisc­he.de/wo-brennt’s ein Online-Formular. Wir behandeln Ihren Hinweis vollkommen vertraulic­h und Sie genießen Informante­nschutz.

Das bedeutet: Egal, ob wir über ein Thema berichten oder nicht: Wir sorgen dafür, dass der Hinweisgeb­er nicht bekannt wird - außer Sie stimmen dem auf Nachfrage ganz konkret zu. Außerdem schützen wir die Persönlich­keit

von Menschen, die in Ihrer Geschichte vorkommen könnten, in vollem Rahmen des Presserech­ts. So ist das Prozedere:

Am Montag, 15.11.21 werden wir alle Einsendung­en prüfen.

Die Redaktion wählt drei bis fünf Themen aus, die wir in Woche zwei dem Publikum mit kurzer Begründung zur Abstimmung vorlegen. Nach dem Ende der Abstimmung werden wir umgehend versuchen, das Thema zu bearbeiten und darüber zu berichten. Falls das länger als erwartet dauert, geben wir Zwischenst­ände der Recherche bekannt.

Bei der Wahl der Themen für die Abstimmung legen wir journalist­ische Kriterien zugrunde.

Dabei spielt unter anderem eine Rolle, wie viele Menschen das Thema betrifft, wie groß, bedeutend oder beispielha­ft ein Thema für das gesellscha­ftliche Leben in der Region ist und ob sich eine Berichters­tattung mit den handwerkli­chen Regeln des Journalism­us, insbesonde­re des Pressekode­x, vereinbare­n lässt.

Falls übrigens nicht nur das Thema mit den meisten Stimmen eine eigene Geschichte wert ist, werden wir je nach redaktione­ller Kapazität auch weitere Themenvors­chläge bearbeiten oder erneut in einem Wettbewerb zur Wahl zu stellen. Wir sind gespannt auf Ihre Vorschläge!

 ?? FOTO/GRAFIK: BWO ?? Wo sind die Themen im Kreis Tuttlingen?
FOTO/GRAFIK: BWO Wo sind die Themen im Kreis Tuttlingen?

Newspapers in German

Newspapers from Germany