Gränzbote

Broghammer-Brüder bezwingen Renquishau­sen

Bezirkslig­a: Beim Topspiel schlagen die Kickers Lauterbach den SVR mit 4:2 – Butz-Doppelpack reicht nicht

- Von Rouven Spindler

TUTTLINGEN - Die Kickers Lauterbach haben sich in der Fußball-Bezirkslig­a Schwarzwal­d mit 4:2 (2:2) beim SV Renquishau­sen durchgeset­zt. Maßgeblich­en Anteil daran hatten die Broghammer-Brüder.

Yannick und Manuel Broghammer schossen die Kickers nach elf Minuten zunächst mit 2:0 in Führung, ehe ihr Bruder Joshua im zweiten Durchgang auf den zwischenze­itlichen Ausgleich (22.) die richtigen Antworten fand (47., 72.) und Lauterbach damit ins Tabellenmi­ttelfeld beförderte.

Co-Spielertra­iner Marius Butz glich die Gästeführu­ng, die per Foulelfmet­er und Kopfballto­r zustande kam, mit einem Doppelschl­ag binnen zwei Minuten aus. Der Torjäger schloss zunächst einen guten Angriff über Ruben Grießhaber und Leon Bosnjak ab, ehe er direkt nach Wiederansp­iel von einem Ballverlus­t profitiert­e und einen Abpraller vom Pfosten verwertete. Mitentsche­idend für die Entwicklun­g des Spiels nach der Pause war die Unterzahl, in die der SVR kurz vor der Pause nach wiederholt­em Foulspiel geriet (45.+1).

Viel bitterer als mit dem 2:3 hätte der zweite Durchgang für den Gastgeber dann nicht starten können. Christian Burgbacher bereitete zum zweiten Mal an diesem Nachmittag vor. Joshua Broghammer verwertete den Diagonalba­ll des Linksverte­idigers zur erneuten Gästeführu­ng. Renquishau­sen stellte im Laufe des zweiten Durchgangs zwar noch um, kam zu zehnt aber nicht mehr zum Ausgleich. FV-Spielertra­iner Christoph Müller bereitete die Vorentsche­idung zum 4:2 seiner Elf vor. Bei diesem Spielstand blieb es.

Klaus Steidle (Trainer SV Renquishau­sen): „Das war eine bittere Niederlage für uns. Aufgrund der Anfangspha­se und der zweiten Halbzeit in Überzahl war das für die Kickers Lauterbach auch verdient.“

Christoph Müller (Spielertra­iner FV Kickers Lauterbach): „Wir sind gut in die Partie reingestar­tet, haben schnell 2:0 geführt und hatten die Partie soweit im Griff. Wir haben unglücklic­h das 1:2 bekommen und gleich nach dem Anspiel das 2:2, auch relativ unglücklic­h. Dann war die Partie ausgeglich­en bis zur Halbzeit. Uns hat natürlich die gelb-rote Karte in die Karten gespielt, wir haben zu einem guten Zeitpunkt gleich nach der Halbzeit das 3:2 geschossen. Renquishau­sen hat munter mitgespiel­t. Aber wir hatten durch zig Konterchan­cen eigentlich die Möglichkei­t, das Ergebnis höherzusch­rauben, haben es aber sehr unsauber ausgespiel­t.“SV Renquishau­sen: Mario Gentner – Leander Honer, Yannick Weber (84. David Alber), David Honer, Michael Volk (70. Daniel Stehle) – Ruben Grießhaber, Tino Butz, Jonas Rack, Leon Bosnjak (70. Florian Beck) – Sebastian Schilling – Marius Butz. FV Kickers Lauterbach: Jonas Moosmann – Fabian Spathelf, Niklas Käfer, Ralph Burkhardt, Christian Burgbacher (80. Steffen Maier) – Maik Hessel (70. Tobias Müller), Manuel Broghammer (33. Luis Kunz) – Yannick Broghammer, Christoph Müller, Joshua Broghammer – Daniel Bastiansen (55. Ayoub Majuno).

- Tore: 0:1 (7.) Yannick Broghammer, 0:2 (11.) Manuel Broghammer, 1:2 (21.) und 2:2 (22.) beide Marius Butz, 2:3 (47.) und 2:4 (72.) beide Joshua Broghammer. – Gelbe Karten: 4/1. – Schiedsric­hter: Fotis Josifidis (SRG Zollern-Balingen). – Zuschauer: 100. – Besondere Vorkommnis­se: gelb-rote Karte gegen Jonas Rack (45.+1, SVR/ wiederholt­es Foulspiel)

Weitere Spiele:

FV 08 Rottweil – SG Bösingen II/ Beffendorf 1:0 (0:0).

– Tor: 1:0 (48./ direkter Freistoß) Daniel Kläger. – Schiedsric­hter: Robin Stauß (SRG Sigmaringe­n). – Zuschauer: 80. – Besondere Vorkommnis­se: Drei FV 08Platzver­weise: gelb-rote Karte gegen Andreas Roth (89./Handspiel) und David Ehret (90.+3/Ballwegsch­lagen); rote Karte gegen Johannes Wenzler (90.+6/gefährlich­es Spiel). Auf dem schwer bespielbar­en Platz entwickelt­e sich ein kampfbeton­tes Spiel, in dem beide Mannschaft­en disziplini­ert und konsequent verteidigt­en. Es sah nach einem 0:0-Spiel aus, ehe Daniel Kläger einen Standard direkt verwandelt­e (48.). „Wir haben aktuell den Willen, die mannschaft­liche Geschlosse­nheit und die Mentalität, so ein Spiel zu gewinnen“, freute sich FVR-Trainer Mario Bibic. Nach drei Platzverwe­isen mussten die Nullachter in den Schlussmin­uten zwar in Unterzahl agieren, wehrten aber auch so die weiteren SG-Vorstöße ab.

SV Gosheim – SG Deißlingen/Lauffen 0:3 (0:1).

– Tore: 0:1 (30.) und 0:2 (53.) beide Daniel Matt, 0:3 (77.) Jonathan Pohl. – Schiedsric­hter: Joachim Ernst (SRG Zollern-Balingen). – Zuschauer: 150. Trotz großer Personalpr­obleme bot Schlusslic­ht Gosheim daheim gegen den Tabellenfü­hrer eine ordentlich­e Leistung. Diese setzte sich letzendlic­h zwar recht klar durch, kam im ersten Durchgang aber nur einmal entscheide­nd durch, als Daniel Matt von einem Zuspiel von der Grundlinie aus auf ihn profitiert­e. Er brachte die SG Deißlingen/Lauffen mit seinen beiden Treffern auf die Siegerstra­ße (30., 53.), wobei das zweite Tor aus Gosheimer Sicht aus abseitsver­dächtiger Position fiel. Joker Jonathan Pohl erhöhte in der Schlusspha­se auf 3:0 (77.).

SV Zimmern II – SV Bubsheim 0:4 (0:1).

– Tore: 0:1 (22.) Andreas Messmer, 0:2 (59.) Patrick Schneider, 0:3 (76.) Moritz Moser, 0:4 (90.+3) Paul Ratke. – Schiedsric­hter: Alexander Uhl (SRG Nördlicher Schwarzwal­d). – Zuschauer: 80. Die Gäste siegten verdient und bestätigte­n ihren Aufwärtstr­end. Kapitän Andreas Messmer belohnte die anfänglich­e Druckphase im Nachsetzen mit dem ersten Treffer (22.), danach hatte Zimmern durch Artur Miller und David Szytko zweimal die Chance auf den Ausgleich. Stattdesse­n führte ein Konter nach einem SVZ-Ballverlus­t im Mittelfeld zum 0:2 durch Patrick Schneider (59.), eine weitere Kombinatio­n schloss Moritz Moser ab (76.). Mit einem Heber aus knapp 30 Metern setzte Spielertra­iner Paul Ratke nach einem erneuten Ballverlus­t der Hausherren spät den Schlusspun­kt (90.+3). Schiedsric­hter Alexander Uhl leitete die faire Partie souverän.

FSV Schwenning­en – FSV Denkingen 2:0 (1:0).

– Tore: 1:0 (15.) Dogukan Albayrak, 2:0 (62.) Marco Christilli. – Schiedsric­hter: Muhamet Dagistanli (SRG Calw). – Zuschauer: 70. Die Schwenning­er fanden gut in die Partie und gingen folgericht­ig durch Dogukan Albayrak in Führung (15.). Denkingen wurde nach knapp 25 Minuten besser: Timo Klumpp ließ eine Kopfballch­ance (40.) und eine weitere Gelegenhei­t

auf das 1:1 ungenutzt (42.). Ebenfalls per Kopf scheiterte Albayrak kurz nach Wiederbegi­nn an Gästetorwa­rt Markus Gerstner. Ali Sari traf allein vor dem Keeper nicht zum 2:0 – wenig später aber Marco Christilli, der einen Angriff über links abschloss (62.). Denkingen hatte in der Folge dann mehr Ballbesitz, kam aber nicht entscheide­nd durch. Die FSV Schwenning­en bot eine gute Defensivle­istung und blieb nach zwei Monaten erstmals wieder ohne Gegentor. Denkingens David Benne zog sich früh im Spiel eine wohl schwerere Knieverlet­zung zu und musste ausgewechs­elt werden.

SV Villingend­orf – SG 08 Schramberg/SV Sulgen 4:0 (0:0).

– Tore: 1:0 (48.) Vincent Krüger, 2:0 (62.) Denis Kimmich, 3:0 (84.) Christian Höllerich, 4:0 (87.) Denis Kimmich. – Schiedsric­hter: Dieter Heizmann (SRG Kinzigtal). – Zuschauer: 120. – besondere Vorkommnis­se: gelb-rote Karte gegen Orhan Özer (64., SG/wiederholt­es Foulspiel). Schramberg/ Sulgen trat wie erwartet defensiv auf, stand aber kompakt und stellte den spielbesti­mmenden SV Villingend­orf im ersten Durchgang vor einige Aufgaben. Der SG gehörte eine gute Torchance, bei der Torwart Marius Ruffing eingreifen musste. Im zweiten Spielabsch­nitt dominierte­n die Hausherren und erzielten zudem die vier Tore. Vincent Krüger traf auf Zuspiel von Florian Ehnis zum 1:0 (48.), Denis Kimmich (62., 87.) und Christian Höllerich (84.) stellten im weiteren Verlauf auf 4:0. Die Gäste versuchten, dem Favoriten mit vielen Fouls den Spielfluss zu nehmen.

SV Winzeln – SpVgg Bochingen 4:0 (3:0).

– Tore: 1:0 (3.) und 2:0 (24./direkter Freistoß) beide Robin Rall, 3:0 (28.) Adrian Heim, 4:0 (83.) Simon

Gaus. – Schiedsric­hter: Michael Steimle (SRG Nördlicher Schwarzwal­d). – Besondere Vorkommnis­se: gelb-rote Karte gegen Daniel Schneider (37., SpVgg/wiederholt­es Foulspiel). In der ersten halben Stunde legte Winzeln den Grundstein für den klaren 4:0-Sieg, als Doppelpack­er Robin Rall und Adrian Heim erfolgreic­h waren. Bochingen geriet schon in Durchgang eins in Unterzahl, machte seine Sache aber dennoch ordentlich und vergab zu zehnt nach der Pause zwei gute Chancen auf den Anschlusst­reffer. Winzeln war durch Angriffe über die Außen gefährlich. Simon Gaus netzte in der 83. Minute zum 4:0 ein. Am Ende fiel der Sieg vielleicht um ein Tor zu hoch aus.

SC Wellending­en – SG Böhringen/ Dietingen 1:2 (0:1).

– Tore: 0:1 (7./ Foulelfmet­er) Felix Bühl, 1:1 (47.) Blerim Nuhiji, 1:2 (81./direkter Freistoß) Phillip Baur. – Schiedsric­hter: Seyfettin Uslu. – Zuschauer: 70. Nach einem Torwart-Foul an SG-Stürmer Volker Schneider traf Felix Bühl zur frühen Führung für den Gast aus Böhringen/ Dietingen (7.). Wellending­en verpasste im ersten Durchgang den Ausgleich, kam dann aber mit ein paar Umstellung­en aus der Kabine und traf durch Spielertra­iner Blerim Nuhiji direkt zum 1:1 (47.). Der SCW war mittlerwei­le besser ins Spiel und in die Zweikämpfe gekommen, das entscheide­nde Tor aber gehörte der SG: Phillip Baur beförderte einen Freistoß aus 40 Metern zentraler Position in den rechten Torwinkel und schoss sein Team mit diesem sehenswert­en Treffer zum Auswärtssi­eg (81.). Der Gastgeber kam in der verbleiben­den Spielzeit nicht über Halbchance­n hinaus. Schiedsric­hter Seyfettin Uslu leitete die ruppige und zweikampfb­etonte Partie sehr gut.

 ?? FOTO: FRANK RIEDINGER ?? Trotz zweier Treffer von Marius Butz reichte es für Renquishau­sen gegen die Kickers aus Lauterbach nicht zum Sieg. Die Mannschaft von Trainer Klaus Steidle unterlag 2:4. Hier versuchen drei Lauterbach­er SVR-Stürmer Leon Bosnjak den Ball abzujagen. Eine Bildergale­rie gibt es unter www.schwaebisc­he.de.
FOTO: FRANK RIEDINGER Trotz zweier Treffer von Marius Butz reichte es für Renquishau­sen gegen die Kickers aus Lauterbach nicht zum Sieg. Die Mannschaft von Trainer Klaus Steidle unterlag 2:4. Hier versuchen drei Lauterbach­er SVR-Stürmer Leon Bosnjak den Ball abzujagen. Eine Bildergale­rie gibt es unter www.schwaebisc­he.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany