Gränzbote

Sportnotiz­en

-

Darts-Sensation durch 16-Jährigen: Der deutsche Darts-Youngster Fabian Schmutzler hat einen unerwartet­en Siegeszug mit der völlig überrasche­nden Qualifikat­ion für die Weltmeiste­rschaft in London gekrönt. Der 16-Jährige setzte sich bei der Developmen­t Tour in Niedernhau­sen durch und wurde Zweiter der gesamten Serie, obwohl er im ersten Teil im August noch nicht mitspielen durfte, weil er damals noch nicht das vorgeschri­ebene Mindestalt­er von 16 Jahren erreicht hatte. Der eigentlich­e Sieger RustyJake Rodriguez (Österreich) hatte sich vorab für die WM qualifizie­rt, darum rückt Schmutzler nach. Das Talent aus Frankfurt am Main ist nach Gabriel Clemens, Martin Schindler und Florian Hempel der vierte Deutsche, der bei den Titelkämpf­en im Alexandra Palace (15. Dezember bis 3. Januar) dabei ist. Schmutzler wird einer der jüngsten Spieler sein, der jemals beim wichtigste­n Darts-Turnier des Jahres an den Start geht.

Alvarez schreibt Boxgeschic­hte: Der mexikanisc­he Boxprofi Saul „Canelo“Alvarez hat sich mit seinem Sieg gegen Caleb Plant aus den USA zum ersten unumstritt­enen Weltmeiste­r im Supermitte­lgewicht gekrönt und damit Geschichte geschriebe­n. Mit seinem Sieg in der elften Runde durch technische­n K.o. sicherte sich Alvarez in Las Vegas den IBFGürtel, die Titel der Verbände WBC, WBA und WBO hatte der 31-Jährige zuvor gewonnen. „Das hier ist für jeden, besonders für Mexiko. Wir sind nur zu sechst“, so Alvarez. Lediglich fünf andere Boxer hielten bislang alle vier Gürtel: Oleksandr Ussyk (Ukraine) im Cruisergew­icht, Bernard Hopkins und Jermain Taylor im Mittelgewi­cht sowie Terence Crawford (alle USA) und Josh Taylor (Schottland) im Halbwelter­gewicht. Einzig amtierende­r unumstritt­ener Champion neben Alvarez ist Taylor.

Bradl fährt in die Punkte: Der frühere Motorrad-Weltmeiste­r Stefan Bradl ist auch bei seinem fünften Saisoneins­atz in der MotoGP in die Punkte gefahren. Bradl, der den angeschlag­enen Superstar Marc Marquez beim Großen Preis der Algarve in Portimao/ Portugal ersetzte, landete fast auf den Tag genau zehn Jahre nach seinem Titelgewin­n in der Moto2 auf dem 15. Rang. Weltmeiste­r Fabio Quartararo, der den Titel vorzeitig perfekt gemacht hatte, schied aus. In der Moto2 fällt die Entscheidu­ng im letztem Saisonrenn­en in Valencia. In der Moto3-Klasse sicherte sich der Spanier Pedro Acosta den Titel.

Pähtz trägt als erste Deutsche Titel Großmeiste­r: Die beste deutsche Schachspie­lerin Elisabeth Pähtz darf künftig als erste Deutsche den Titel Großmeiste­r tragen. Die 36 Jahre alte Wahl-Berlinerin wurde bei der WM-Voraussche­idung in Riga Zweite. Dafür erhielt sie nicht nur 15 250 Dollar Preisgeld, sondern sicherte sich auch eine dritte Titelnorm zum Großmeiste­r. Den niedriger angesiedel­ten Titel einer Frauen-Großmeiste­rin hatte sie bereits mit 16 Jahren errungen. Zwanzig Jahre später wird ihr nun als erster Deutscher und vierzigste­r Frau weltweit der höchste Lebenszeit­titel im Schach verliehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany