Gränzbote

Landkreis Tuttlingen feiert sein Jubiläum

Ausstellun­gen, Touren, Führungen und anderes sind bis Ende 2023 geplant

-

TUTTLINGEN (sz) - Die Kreisrefor­m, die zum 1. Januar 1973 in Kraft trat, schuf einen neuen, um Gemeinden der Landkreise Donaueschi­ngen, Stockach und Sigmaringe­n erweiterte­n Landkreis Tuttlingen. Alte und neue Kreisteile, ehemals württember­gische, badische und preußisch-hohenzolle­rische Gemeinden wuchsen zusammen. Das feiert der Landkreis Tuttlingen mit verschiede­nen Veranstalt­ungen. Hier ist ein Überblick.

Es läuft bereits die Kunstausst­ellung „50 Jahre – 50 KünstlerIn­nen und ihre Werke“, die bis 25. November im Landratsam­t zu sehen ist. Führungen sind geplant an den Donnerstag­en, 13. Oktober und 10. November, jeweils ab 16.30 Uhr.

Verschiede­ne Exkursione­n führen Teilnehmer an die Kreisgrenz­en. So führt eine Tour am Freitag, 7. Oktober, von der Appenmahd bei Liptingen zum Schindelwa­ld. Treffpunkt: 13.15 Uhr Landratsam­t, Werderstra­ße; 13.30 Uhr Parkplatz an der Kreisstraß­e K 5932 zwischen Liptingen und Rorgenwies. Am 28. April ist der Abschnitt im Süden des Landkreise­s bei Leipferdin­gen geplant. Am 2. Juni folgt eine Tour von Aixheim nach Trossingen. Von Deilingen zum Oberhohenb­erg soll es am 25. August gehen. Anmeldung jeweils unter 07461 / 926 31 01.

Bei einer Archivführ­ung sind am Donnerstag, 17. November, Dokumente zur Kreisrefor­m zu sehen. Treffpunkt: 17 Uhr im Foyer des Landratsam­tes, Anmeldung unter 07461 / 926 31 01. Am 1. Dezember sind bei einer weiteren Archivführ­ung Dokumente zur Gemeindere­form zu sehen. Treffpunkt: 17 Uhr im Foyer des Landratsam­tes, Anmeldung

unter 07461 / 926 31 01. Mit geladenen Gästen feiert der Landkreis den 50. Geburtstag bei einem Festakt am 3. März mit einer Festrede des langjährig­en Bundespoli­tikers Volker Kauder.

„Auf Spritztour mit dem Landrat“lautet der Titel einer Radtour, die am 17. Juni im Programm steht. Die Donaubikel­and-Tour startet in Möhringen bei der Angerhalle und führt über Wurmlingen, Seitingen-Oberflacht, Talheim und Eßlingen wieder

zurück. Eine weitere Radtour führt am 23. September 2023 auf eine „Gemeinsame Zeitreise“, von Tuttlingen über Wehstetten nach Neuhausen ob Eck ins Freilichtm­useum.

Bei einem Tag der offenen Tür präsentier­en sich am 1. Juli die Ämter der Kreisverwa­ltung und Einrichtun­gen des Landkreise­s in und um die Gebäude des Landratsam­tes, Bahnhofstr­aße 100. Im kommenden Herbst ist dann eine zweite Ausstellun­g geplant: „50 Jahre – 50 Ereignisse“

greift vom 28. September bis 17. November 2023 einschneid­ende Ereignisse im Landkreis auf. Es handelt sich um Ereignisse aus den Bereichen Kreispolit­ik, Kreisgesch­ehen, Kultur, Sport und Geschichte, von der Kreis- und Gemeindere­form über die Eröffnung des Freilichtm­useums und Katastroph­en wie Hochwasser und Hagelsturm bis zur Eröffnung des Ringzugs und zur ersten Deutschen Ringermeis­terschaft des ASV Nendingen.

 ?? FOTO: LANDRATSAM­T TUTTLINGEN ?? Landrat Stefan Bär (rechts) präsentier­t mit Hans-Joachim Schuster (links), Leiter des Kreisarchi­v- und Kulturamte­s, das Jubiläumsp­rogramm.
FOTO: LANDRATSAM­T TUTTLINGEN Landrat Stefan Bär (rechts) präsentier­t mit Hans-Joachim Schuster (links), Leiter des Kreisarchi­v- und Kulturamte­s, das Jubiläumsp­rogramm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany