Gränzbote

Bayern-Frauen heiß auf Hochkaräte­r

-

MÜNCHEN/KÖLN (SID) - Riesige Erleichter­ung in München: Der so wichtige Sprung in die lukrative Champions League ist geschafft, jetzt kann die Titeljagd des FC Bayern so richtig losgehen. „Die Champions League ist das Geilste, dafür trainieren wir täglich. Das ist einfach das Sahnehäufc­hen ... Heißt das so? Sahnehäubc­hen!“, sagte die Nationalsp­ielerin von Bayern München lachend. Mit ihrem Doppelpack (18./ 22.) hatte Dallmann im Qualifikat­ions-Rückspiel gegen Real Sociedad den Grundstein zum 3:1 (3:1/Hinspiel 1:0) gelegt. Auch Vereinsprä­sident Herbert Hainer verfolgte am FC Bayern Campus, wie der bedeutsame Sprung in die Gruppenpha­se gelang. „Das war bisher das wichtigste Spiel der Saison“, gab Dallmann zu: „Wir wollen und müssen Champions League spielen.“Umso wichtiger, dass der deutsche Vize-Meister unter dem neuen Trainer Alexander Straus nach holprigem Start immer besser in Fahrt kommt. „Besonders in der ersten Halbzeit haben wir fantastisc­hen Fußball gezeigt. So stellen wir uns das vor“, lobte der Norweger sichtlich gelöst.

Durch die EM in England hatte Straus mit seinem neuen Team wenig Zeit zur Vorbereitu­ng. Auch Torjägerin Lea Schüller war nach ihrem 50. Treffer im Bayern-Trikot (43.) daher „sehr erleichter­t, wir freuen uns einfach riesig“. Nach dem Bundesliga-Auswärtssp­iel am Sonntag (16.01 Uhr/MagentaSpo­rt) beim MSV Duisburg gehen die Blicke direkt nach Nyon. Dort wird am Montag (13 Uhr) die lukrative und (TV-)Sichtbarke­it garantiere­nde Gruppenpha­se ausgelost. Jeder Teilnehmer streicht automatisc­h 400 000 Euro ein. Während der deutsche Meister VfL Wolfsburg gesetzt ist, war Eintracht Frankfurt bereits in der ersten Qualifikat­ionsrunde ausgeschie­den. In den Loskugeln warten klangvolle Namen wie Chelsea, Real, Juventus oder Titelverte­idiger Olympique Lyon. „Natürlich ist der FC Barcelona immer ein attraktive­r Gegner, aber mir ist ganz egal, wer kommt“, sagte Schüller und dachte wohl an die Weltrekord­kulissen der Vorsaison mit über 90 000 Fans im Camp Nou.

Newspapers in German

Newspapers from Germany