Gränzbote

Die Bioland-Gärtnerei Breite Wies' erleben

Im Gemüse-Garten kann es so spannend sein

-

EMMINGEN-LIPTINGEN - Wegen der hohen Nachfrage für die Sommerferi­en bot Christiane Denzel, Vorsitzend­e des Vereins Wildkräute­rland Baden gleich zweimal ein Kinderferi­enprogramm für die Gemeinde Emmingen-Liptingen und einmal für Nendingen in ihrer Bioland-Gärtnerei Breite Wies an.

Es wurden kraftvolle Wildkräute­r wie Giersch, Wiesenklee, Löwenzahn und Wegerich gesammelt und mit den Kindern zu Kräuterqua­rk verarbeite­t. Zudem ernteten sie gemeinsam knackige Rohkost wie Karotten und Kohlrabi auf dem Feld, woraus ein kleines Vesper zubereitet wurde, um es zusammen zu genießen. Beim Rundgang durch die Gärtnerei konnten etliche Nützlinge wie Wildbienen, Schmetterl­inge, Rosenkäfer und Schwebflie­gen mit Lupen beobachtet werden. Auch zahlreiche Spiele zum Thema Pflanzenun­d Tierwelt waren mit dabei, damit man sich zwischendu­rch austoben konnte. Das Filzen eines Schmetterl­ings aus bunter Märchenwol­le war wie immer eine besondere Freude, viele kleine Kunstwerke entstanden dabei. Am Ende gab es noch eine Geschichte, die mit Hilfe von Handpuppen erzählt wurde. Dabei stand das Leben einer Hummelköni­gin im Vordergrun­d, mit der die Kinder gespannt mitfiebert­en. Selbstvers­tändlich besuchten die jeweils siebzehn 4- bis 12Jährigen auch die betriebsei­genen Schafe, die sich gerne füttern und streicheln ließen.

Frau Denzel ist gelernte Gärtnerin und zertifizie­rte Kräuter-, Bauernhofu­nd Biodiversi­tätspädago­gin, hat regelmäßig Kindergrup­pen mit unterschie­dlichen Schwerpunk­ten auf ihrem Betrieb, besucht Kindergärt­en und unterricht­et an verschiede­nen Schulen zum Thema biologisch­e Artenvielf­alt.

 ?? DENZEL FOTO: CHRISTIANE ?? Einige Ouessant-Zwergschaf­e gehören auch zur „Breiten Wies“.
DENZEL FOTO: CHRISTIANE Einige Ouessant-Zwergschaf­e gehören auch zur „Breiten Wies“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany