Gränzbote

Volles Haus beim Chanson Abend des Heimatforu­m

Saal ist bis auf den letzten Platz besetzt

-

TUTTLINGEN - Das wegen Corona verschoben­es Konzert von Birgit Ric und Sabine Dietenberg­er fand nun endlich statt. Ihr Auftreten war ein echter Hingucker, insbesonde­re die Schuhe: erst rot, später schwarz, immer raffiniert. Die beiden Künstlerin­nen vermittelt­en bei aller Profession­alität das Gefühl, zwei beste Freundinne­n in wunderbare­m Gleichklan­g, voller Freude und total entspannt einfach nur für sich zu spielen.

Frivol, lästerlich, gefühlig, auch mal traurig. Mit markanten Statements wie „Was kann es schwereres geben als mit sich selber zu leben und das ein ganzes Leben lang“. Oder mit herausford­ernden Wortspiele­n wie „Weil ich dich zu vergessen vergaß“. Mit vollem Körpereins­atz sang Birgit Ric gefühlvoll und effektvoll in Anlehnung an Tucholsky „Ich zieh mich an und langsam aus'“, was so mancher

Zuhörer sicherlich gerne erlebt hätte. Stattdesse­n musste das Publikum selbst Farbe bekennen und machte brav Handzeiche­n bei der

Abfrage seines Liebesstat­us gemäß den Kategorien „arg verliebt“, „schon lange gut verliebt“und „verlässlic­h alt verliebt“.

Das Prinzessin­ensein wurde musikalisc­h thematisie­rt ebenso wie der auffällige Hang vieler Frauen zu Schuhen. Deren Plus: sie streiten sich nie, sie bleiben immer ein Paar, sie gehen niemals alleine aus. Großen Anklang fand auch eine mit französisc­hem Akzent dargeboten­e eigene Version des bekannten Liedes von Daliah Lavi „Wär ich ein Buch zum Lesen ...“.

Für den Nachhausew­eg wurde das Publikum vor die schwierige Entscheidu­ng gestellt, wie es, in Anlehnung an vorgetrage­ne Liedtexte, die Nacht verbringen werde. Zur Auswahl standen „Halt mich, damit ich schlafen kann“oder „Schlaf nie in Kompanie. Liebe ja, aber schlafen alleine“. Und die Singles erhielten den Rat, sich in neue Schuhe zu verlieben, denn bekanntlic­h enttäuscht­en die nie.

 ?? FOTO: ROLF BROHAMMER ?? Alle Facetten der Liebe, Freude und Leid, Kummer und Glück, begeistert­en das Publikum.
FOTO: ROLF BROHAMMER Alle Facetten der Liebe, Freude und Leid, Kummer und Glück, begeistert­en das Publikum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany