Gränzbote

Krafttanke­n im Kurzurlaub

Deutsche Handballer starten mit Liga-Schwung zur WM

- Von Moritz Löhr

(SID) - Durchschna­ufen, entspannen, Akkus aufladen: Vor dem Start in ihr WM-Abenteuer sehnen die deutschen Handballer ein paar freie Tage im Kreise ihrer Liebsten herbei. „Ich freue mich erstmal auf den kurzen Urlaub, und dann hoffe ich, dass wir eine geile Truppe zusammenkr­iegen“, sagte der Berliner Paul Drux nach dem Jahresabsc­hluss in der Bundesliga.

Die gute Nachricht für Bundestrai­ner Alfred Gislason, der den letzten HBL-Spieltag vor der WM-Pause in der isländisch­en Heimat gebannt am Fernseher verfolgte, lautete: Keiner seiner 18 Auserwählt­en zog sich bei den Partien zwischen den Jahren eine Verletzung zu.

Auch der Leipziger Luca Witzke, der bei der 22:28-Niederlage bei „Wintermeis­ter“Füchse Berlin in der Schlusspha­se angeschlag­en vom Feld musste, gab „Entwarnung“. Der Rückraumsp­ieler war auf einem Bodenaufkl­eber ausgerutsc­ht und hatte nicht weiterspie­len können, bei seinem Sturz sei er aber „mit dem Schrecken“davongekom­men, schrieben die Sachsen auf ihrer Homepage.

Die Weltmeiste­rschaft kann also kommen. Die Auswahl des Deutschen Handballbu­ndes (DHB) trifft am 2. Januar in Hannover zur Vorbereitu­ng zusammen. Die Ziele sind ein Jahr vor der Heim-EM groß, die Erwartungs­haltung an das nach den Olympische­n Spielen 2021 umgebaute Team steigt. Das weiß auch der Kapitän.

„Wir sind an einem Punkt, wo es das Ziel sein muss, endlich mal wieder sportliche­n Erfolg für Deutschlan­d zu holen“, sagte Anführer Johannes Golla in einem Sportschau-Interview und ergänzte: „An guten Tagen können wir mit jeder Mannschaft mithalten, an schlechter­en kriegen wir allerdings auch deutlich unsere

Grenzen aufgezeigt.“Konstanz ist gefragt, Gislason will seiner Mannschaft in zwei Härtetests gegen Island in Bremen (7. Januar, 16.15 Uhr) und Hannover (8. Januar, 15.30 Uhr) einen letzten Formschlif­f verpassen. In Kattowitz sind in Vorrundeng­ruppe E dann Katar (13. Januar), Serbien (15. Januar) und Algerien (17. Januar) die deutschen Gegner im Kampf um den Hauptrunde­n-Einzug.

Der Jahresabsc­hluss in der Liga diente für viele Nationalsp­ieler dabei als Motivation­sboost. 14 der 17 Bundesliga-Profis aus dem DHBKader fuhren mit ihren Teams beim offizielle­n Rückrunden­auftakt Siege ein. Allen voran die Füchse strotzen nach der ersten Wintermeis­terschaft ihrer Vereinsges­chichte vor Selbstvert­rauen.

„Wenn man gerade so im Flow ist und es eigentlich ganz gut läuft, würde man gerne weiterspie­len. Nichtsdest­otrotz tut der Tapetenwec­hsel auch ganz gut“, sagte Drux. Auch Witzke spürt eine „Riesenvorf­reude“auf das, was kommt, berichtete er bei Sky.

Bis zum Mittag am 2. Januar erfolgt die Anreise nach Hannover. Anschließe­nd geht es erst nach dem deutschen Turnierend­e wieder nach Hause – im Idealfall also am 30. Januar. Dem Tag nach dem WM-Endspiel.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Die Füchse um Paul Drux (Mitte) sind erstmals Wintermeis­ter.
FOTO: IMAGO Die Füchse um Paul Drux (Mitte) sind erstmals Wintermeis­ter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany