Gränzbote

Premiere als Generalpro­be

Zverev startet beim neuen United Cup in die Tennissais­on

- Von Jörg Soldwisch

(dpa) - Unter dem offenen Jackett trägt Alexander Zverev nichts außer ein paar Goldkettch­en, sein Brusthaar präsentier­t er mit einem aufreizend­en Lächeln. Diese Pose des deutschen Tennisstar­s wählte das französisc­he Modemagazi­n „L'Officiel“als Cover für die Dezemberau­sgabe, die Überschrif­t der Titelstory lautet: „Eine neue Ära – Alexander Zverev“. Modisch macht der 25-Jährige wieder eine Topfigur – aber wie steht es um seine Fitness so kurz vor dem Start der Australian Open?

Eine Antwort darauf wird ab diesem Donnerstag die Premiere des United Cups geben, der in Australien die neue Tennissais­on einleitet und den viele Topstars zum Aufwärmen für das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres in Down Under nutzen. So wie Alexander Zverev und die deutsche Auswahl, für die es am Silvestert­ag gegen Tschechien losgeht.

„Es ist ein aufregende­s, neues Event“, sagte der Olympiasie­ger, der den gemischten Team-Wettbewerb auch als Schritt für mehr Gleichbere­chtigung wertet: „Wir werden Frauen und Männer sehen, wie sie jetzt endlich gemeinsam Wettkämpfe bestreiten. Ich freue mich darauf und denke, dass es für die Tenniswelt aufregend wird.“

Zugleich ist es für Zverev eine willkommen­e Möglichkei­t, auf hohem Niveau Spielpraxi­s zu sammeln. Nach seiner schweren Fußverletz­ung bei den French Open im Juni und der siebenmona­tigen Zwangspaus­e fehlt dem Hamburger wenig überrasche­nd noch Rhythmus. Das zeigte sich auch bei seinen Comeback-Auftritten beim Diriyah Tennis Cup in Saudi-Arabien und der World Tennis League in Dubai. In Dubai gelang ihm zwar ein Sieg gegen Novak

Djokovic, doch wirklichen Wettkampfc­harakter hatte das Showturnie­r nicht.

„Es ist wichtig, dass er wieder unter richtigen Matchbedin­gungen mit Schiedsric­hter, Linienrich­tern und vor Zuschauern spielt“, sagte sein Bruder und Manager Mischa Zverev, der das deutsche Team beim United Cup betreut: „Das ist schon noch etwas anderes als im Training und mit Blick auf die Saison 2023 wichtig.“

Team Deutschlan­d wird neben Zverev auch von Wimbledon-Viertelfin­alistin Jule Niemeier angeführt. Außerdem sollen Laura Siegemund, Anna-Lena Friedsam, Daniel Altmaier, Oscar Otte und die Doppel-Spezialist­en Julia Lohoff und Fabian Fallert Punkte sammeln.

Deutschlan­d trifft in der Gruppe C in Sydney auf Tschechien (31. Dezember und 1. Januar) und die USA (2. und 3. Januar). Pro Duell gibt es je zwei Herren- und Frauen-Einzel sowie im Falle eines Unentschie­dens ein Mixed-Doppel. In sechs Gruppen kämpfen insgesamt 18 Nationen ums Weiterkomm­en, der Sieger wird im Finale am 8. Januar ermittelt. Außer in Sydney, wo auch die Endrunde stattfinde­t, wird noch in Brisbane und Perth gespielt.

 ?? FOTO: J. HASENKOPF/IMAGO ?? Tennisprof­i Alexander Zverev ist wieder in Form.
FOTO: J. HASENKOPF/IMAGO Tennisprof­i Alexander Zverev ist wieder in Form.

Newspapers in German

Newspapers from Germany