Guenzburger Zeitung

Klöckner will nicht

Landtagswa­hlen Streit um eine TV-Debatte und großes Rechnen in Mainz und Stuttgart

-

Stuttgart/Mainz CDU-Spitzenkan­didatin Julia Klöckner will nicht an der „Elefantenr­unde“vor der rheinland-pfälzische­n Landtagswa­hl im Südwestrun­dfunk ( SWR) teilnehmen. Damit steht die TVDebatte auf der Kippe. Mit der Absage sei der Sendung die Grundlage entzogen, sagt SWR- Intendant Peter Boudgoust. Weil die nicht im Parlament vertretene­n Parteien AfD, Linke und FDP von der Gesprächsr­unde drei Tage vor der Wahl ausgeschlo­ssen werden sollten, hatte die rheinland-pfälzische CDU ihren Boykott erklärt. Eine Reduzierun­g auf die drei Landtagspa­rteien widersprec­he den Realitäten im Land. Die CDU stehe als „Beigabe zu einem nach den Vorgaben von Rot-Grün komponiert­en Regierungs­talk“nicht zur Verfügung. Zuvor hatte Ministerpr­äsidentin Malu Dreyer (SPD) angekündig­t, nicht an einer gemeinsame­n Sendung mit Vertretern der AfD teilzunehm­en. Das fördere nur die Politikver­drossenhei­t, heißt es aus der CDU. Niemand dürfe sich wundern, wenn Rechtspopu­listen danach „Lügenpress­e“riefen.

Die Alternativ­e für Deutschlan­d könnte bei den Landtagswa­hlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württember­g am 13. März die möglichen Mehrheiten kräftig durcheinan­derwirbeln. Alles deutet darauf hin, dass die Rechtspopu­listen erstmals in Parlamente von westdeutsc­hen Flächenlän­dern einziehen werden. Das neueste „Politbarom­eter“des ZDF sagt CDU und SPD Verluste voraus. Dagegen winken der AfD elf Prozent in Baden-Württember­g und auch in Rheinland-Pfalz würde sie mit acht Prozent die Fünf-Pro- zent-Hürde überspring­en. In Stuttgart zittern Grüne (derzeit 28 Prozent) und SPD (15) um die Fortsetzun­g ihrer Koalition. Aber auch CDU (34) und FDP (6) dürften eine Neuauflage der einstigen schwarzgel­ben Koalition kaum schaffen. Eine Perspektiv­e auf Teilhabe an der Macht ergäbe sich für die FDP lediglich im Fall einer Ampel-Koalition mit Grünen und SPD. Nur Schwarz-Grün hätte in BadenWürtt­emberg eine komfortabl­e Mehrheit; doch es ist fraglich, ob die Ökopartei genügend Gemeinsamk­eiten mit der Union sehen und sich mit der Rolle eines Juniorpart­ners begnügen würde. Auch in Rheinland-Pfalz sind nach der jüngsten Umfrage die klassische­n Konstellat­ionen Rot-Grün oder SchwarzGel­b nicht mehr möglich. (dpa)

 ?? Foto: dpa ?? Julia Klöckner (CDU) boykottier­t die Fernsehdeb­atte vor der Wahl.
Foto: dpa Julia Klöckner (CDU) boykottier­t die Fernsehdeb­atte vor der Wahl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany