Guenzburger Zeitung

Faultiere lassen es ruhig angehen

Zoo Rumhängen und sich nur bewegen, wenn es unbedingt sein muss: So könnte man das Leben der Tiere beschreibe­n. Doch sind sie wirklich so gemütlich?

-

Die Angaben bedeuten in der Reihenfolg­e der Zahlen: Schneehöhe in Zentimeter­n auf der Skipiste im Tal Schneehöhe in Zentimeter­n im Skigebiet geöffnete Liftanlage­n Länge der gespurten Loipe in Kilometern. Die Schneelage in den Alpen ist sehr gut, auch in den Tälern liegt Neuschnee. Skigebiete und Langlauflo­ipen bieten beste Konditione­n. Die Lawinengef­ahr ist mäßig bis erheblich. Auch im Bayerische­n Wald gibt es Schnee bis in die Niederunge­n, es bieten sich zahlreiche Winterspor­tmöglichke­iten.

Bad Hindelang Bad Kohlgrub/Hörnle Balderschw­ang Bodenmais Bolsterlan­g Buching Eschach Garmisch-Partenk. Grasgehren Großer Arber Immenstadt/Mittag Isny Jungholz Missen-Wiederhofe­n

50/60/2/45 20/30/1/18 100/120/10/31 40/90/2/114 80/110/6/17

20/20/1/– 40/80/10/5 40/90/16/27 120/120/5/14

50/65/8/– 30/80/2/35 25/35/4/25 30/40–50/7/2

60/60/3/18 Wenn ich wirklich wollen würde. Dann könnte ich jetzt meine laaangen Arme ausstrecke­n und nach einem Ast greifen. Und den mit meinen scharfen Krallen packen. Dann könnte ich mich von Ast zu Ast hangeln. Mache ich aber nicht. Ich bin ein Faultier. Ständig hangeln und klettern ist mir viiieeel zu anstrengen­d.

„Faultiere setzen sich nur in Bewegung, wenn sie meinen, sie müssen unbedingt“, sagt Heiner Klös vom Zoo in Berlin. Er hat sich einen Besen geschnappt und klopft mit dem Stiel vorsichtig an meine Holzhütte. Die hängt ein paar Meter über dem Boden in meinem Baum. Da kann ich mich vooooll gut verstecken. Ich komme nur raus, wenn es wirklich sein muss. Zum Beispiel, wenn ich Hunger habe. Oder wenn ich dringend aufs Klo muss. Oder wenn ein Pfleger vom Zoo mit dem Gartenschl­auch kommt. Ab und an dusche ich nämlich ganz gern. Aber nicht heute. Versuche es doch einfach morgen noch einmal, Herr Klös. Heute bin ich lieber müüüde.

Das Fell kann eine ungewöhnli­che Farbe haben

Wir Faultiere genießen das Leben. Gemütlich in einem Baum abhängen und ab und zu ein paar leckere Blätter kauen. Was will man mehr? Etwa hektisch durch die Gegend rennen? Oooch nööö. Da bleibe ich lieber in meinem Baum. Ihr Menschen könnt prima hektisch sein. Ich kann dafür ganz prima schlafen. Ungefähr 15 Stunden am Tag penne ich hier im Zoo. Für mich gaaar kein Problem. Die wuseligen Zoo-Besucher sind totaaal begeistert von mir, wenn sich mich sehen. Kaum gucke ich mal kurz aus meiner Hütte, schon drücken sie sich die Nasen an der Scheibe meines Geheges platt.

Zugegeben: Ich sehe ja auch unheimlich putzig aus. Und sehr ungewöhnli­ch noch dazu. Mit meinen langen Armen und meinem schönen Fell. Mein Fell ist oft grau oder braun. Manchmal sogar ganz grün. Nämlich dann, wenn Algen auf meinem Fell wachsen. Ja, genau richtig gehört, Algen.

Forscher vermuten: Die Algen im Fell dienen unter anderem zur Tarnung vor Feinden. Im grünen Baum würden sie grüne Faultiere nämlich viel Mittenwald/Kranzberg Nesselwang Ober-/Unterammer­gau

10-30/10-60/10/52

Ober-/Unterjoch

60-70/90-100/8/45 Oberstaufe­n 20/25/1/65 Oberstdorf/Kleinwalse­rtal 60-70/100-120/47/125

40/50/3/– 50/90/6/50 20-50/50-70/8/45

47/110/15/82 40-50/55-70/10/17

50/50/2/– 30/70/4/100 30/40/1/41

10/10/3/– 25/50/3/24

50/50/5/– 45/75/10/– 30/50/9/57 50/80/12/65 40/90/15/96 60/70/10/65

40/60/3/15 47/110/11/20

40/240/7/– Oberwilham­s Ofterschwa­ng Pfronten Reit im Winkl Rettenberg Röfleuten Ruhpolding Scheidegg Sinswang Schwangau/Tegelberg Sinswang Spitzingse­e/Tegernsee St. Englmar Steibis Sudelfeld Thalkirchd­orf/Hündle Wertach Winklmoos-Steinpl. Zugspitze 50/70/8/35 30/30/4/40

Achensee 50/90/25/111 Alpbachtal/Wildschöna­u 40/110/42/43

35/60/7/–

Axamer Lizum Bad Gastein Berwang Boden/Bschlabs Brandnerta­l Damüls Ehrwald

30/70/22/18 75/110/11/95

50/50/2/115 45/140/14/14 130/160/25/11 45-60/60-85/12/95 Ellmau Faschina/Fontanella Filzmoos Flachau Galtür/Paznaun-Ischgl Going

55/75/86/2 140/190/4/9

70/90/6/43 50/100/43/40 45/65/9/46 55/75/86/2 Gosau/Dachstein-W. 55/100/25/50 Grän/Füssener Jöchle 50/100/5/70 Hintertuxe­r Gletscher 10/135/19/14 Hochziller­tal 5/70/36/– Holzgau 50/60/2/115 Kaprun/Kitzsteinh. 90/100/13/11 Kitzbühel/Kirchberg 55/70/51/50 Kössen 40/70/11/128 Kühtai 63/68/12/7 Laterns/Gapfohl 70/120/5/– Lech/Zürs 135/160/94/28 Lechtal/Jöchelspit­zb. 65/100/5/– Lermoos 40/105/8/95 Lofer 80/120/10/30 Mayrhofen/Zillertal 10/65/55/– Nauders 25/70/22/47 Nesselwäng­le 70/121/3/70 Obergurgl/Hochg. 91/150/21/12 Oetz/Hochoetz 25/60/12/3 Reutte/Hahnenkamm 40/134/5/– Saalbach-Hinterglem­m/Leogang/ Fieberbrun­n 69/148/70/70 Schattwald/Zöblen 50/80/4/70 Scheffau 55/75/86/2 Seefeld/Rosshütte 40/75/14/145 Serfaus/Fiss/Ladis 30/90/67/25 Silian 33/65/10/17 Silvretta/Montafon 47/119/37/1 Sölden 74/210/31/9 St. Anton/Arlberg 75/160/94/41 St. Johann/Tirol 52/92/17/130 Stubai/Schlick 2000 21/85/8/4 Stuben/Arlberg 120/160/94/41 Tannheim/Neunerk. 50/80/6/70 Tiroler Zugspitzba­hn Wagrain Warth/Schröcken

Adelboden Arosa/Lenzerheid­e Crans Montana Davos/Klosters Flims/Laax Gstaad Saas-Fee St. Moritz Zermatt

Ahrntal/Speikboden Alta Badia Brixen/Plose Bruneck/Kronplatz Folgaria Gröden/Wolkenstei­n Seiser Alm Sulden/Ortler

Alpe d’Huez Les Deux Alpes L’Espace Killy Méribel Val Thorens 50/255/5/95 50/80/43/28 155/185/94/28

39/95/55/19 20/60/38/48 62/250/20/16 27/123/39/72 40/110/24/21 63/132/16/58 60/220/16/12 35/46/21/140

25/180/41/9

30/90/7/– 25/35/51/9

10/25/9/– 25/55/32/35

30/40/20/4 30/30/78/21

2/25/22/20 40/100/11/7

90/200/58/30

25/75/37/– 102/183/32/3 91/177/41/– 140/210/32/–

Die Werte werden uns vom Verband Deutscher Seilbahnen (VDS) und von Verkehrsäm­tern übermittel­t. Die Angaben sind ohne Gewähr!

 ??  ??
 ?? Foto: Armin Weigel, dpa ?? Auf dem 1456 Meter hohen Großen Arber waren gestern Skifahrer auf der Piste unterwegs, während Schneekano­nen Kunstschne­e produziert­en.
Foto: Armin Weigel, dpa Auf dem 1456 Meter hohen Großen Arber waren gestern Skifahrer auf der Piste unterwegs, während Schneekano­nen Kunstschne­e produziert­en.
 ??  ?? Viele Leute fotografie­ren ihr Essen und stellen es ins Internet. Foto: dpa
Viele Leute fotografie­ren ihr Essen und stellen es ins Internet. Foto: dpa
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany