Guenzburger Zeitung

Die beste Klasse Deutschlan­ds?

Die 6. Klasse des Gymnasiums bei St. Stephan macht bei einem Wettkampf mit. Capito hat mit Schülern gesprochen

- VON CAROLIN OEFNER Köln in ein TV-Studio. Seid ihr schon aufgeregt? Wie bereitet ihr euch vor? In der Sendung haben zwei Schüler die Verantwort­ung. Sie müssen entscheide­n, welche Antwort genannt wird. Ist man da besonders aufgeregt? Ihr habt einen Joker.

Melina: Wir freuen uns riesig. Jeden Tag in der Schule sprechen wir darüber. Ein bisschen nervös sind wir schon. Kristian: Aber die ganz große Aufregung kommt wahrschein­lich erst im Bus nach Köln.

Luca: Das ist schwer. Man weiß ja nicht, welche Fragen kommen. Deswegen spielen alle zum Beispiel daheim Quizspiele. Und: Wir fragen uns gegenseiti­g – oder stellen den Lehrern Fragen. Luca: David und ich sitzen in der ersten Reihe. Wir versuchen einfach, jetzt besonders viel zu üben. Aufgeregt sind wir schon. Luca: Wir wollen vorher die anderen fragen, wo sie sich gut auskennen. Und das merken wir uns dann. Aber es gibt ja sowieso nur einen Joker. Melina: Ja, ein Mädchen hat das Maskottche­n unserer Schule selber genäht. Das nehmen wir mit. Und wir haben extra T-Shirts drucken lassen. Über die Farbe haben wir abgestimmt: pink. Kristian: Das haben viele Jungs als Witz gemacht. Aber es lässt sich ertragen.

Ariane: Natürlich wär das cool. Die beste Klasse darf auf Klassenfah­rt nach Lissabon (im Land Portugal) fahren. Aber hauptsächl­ich wollen wir Spaß daran haben. Melina: Auf jeden Fall! Selbst wenn man nicht ausgewählt wird, macht es allein schon Spaß, sich zu bewerben! „Die beste Klasse Deutschlan­ds“ist eine Quizsendun­g. Sie wird auf dem Sender KiKa im Fernsehen gezeigt. Dieses Jahr sind 32 Klassen aus ganz Deutschlan­d mit dabei. Teilnehmen dürfen sechste und siebte Klassen. Sie mussten sich vorher bewerben, 1300 Klassen wollten mitmachen. Mitarbeite­r beim Fernsehen sehen alle Bewerbunge­n an und entscheide­n, wer mitmachen darf. In den ersten Sendungen treten zwei Klassen gegeneinan­der an. Die erste Runde wird ab 18. April immer montags bis donnerstag­s um 19.25 Uhr gezeigt. (cao)

Newspapers in German

Newspapers from Germany