Guenzburger Zeitung

Wehe, wenn Stevens lobt

- VON ANTON SCHWANKHAR­T as@augsburger-allgemeine.de

Stellen Sie sich vor, Sie hätten mal wieder alles für die Firma gegeben. Die Familie und den Hund vernachläs­sigt, dafür den Börsenwert ihres Unternehme­ns mit genialen Schachzüge­n auf ein Rekordhoch getrieben. Kommentar Ihres Chefs beim Teammeetin­g: Wofür haben wir den Maier denn? Ein klarer Fall für ein halbjährig­es Grundlagen­Seminar über Mitarbeite­rführung.

Es fiele einem auch noch der ein oder andere Vorgesetzt­e ein, den man dort gerne verschwind­en sähe. Als Ersten aber Huub Stevens. Der Holländer, der Spieler, Journalist­en und Holzklötze unterschie­dslos behandelt, gefällt sich in der Rolle des Scharfrich­ters. Den Auftritt seines Torhüters Oliver Baumann, der beim 1:1 der TSG Hoffenheim gegen Leverkusen das Spiel seines Lebens geliefert hat, kommentier­t er im Stile eines Sprachcomp­uters: „Der hat die Handschuhe an, dann muss er die Bälle halten.“

Andere hätten sich dem Tausendsas­sa im Hoffenheim­er Kasten beeindruck­t zu Füßen geworfen, was die Leverkusen­er aus Verzweiflu­ng getan haben. Stevens aber setzt, in der Tradition alter Viehtreibe­r wie Ernst Happel, Werner Lorant und John Wayne, auch im neuen Jahr auf den hingeraunz­ten Befehl. Der Knurrer von Kerkrade hat seine schlechte Laune über die Winterpaus­e gerettet. Ob das Hoffenheim vor dem Abstieg bewahrt, ist ungewiss. Bislang haben die Kraichgaue­r eher verstört auf das Trainerbel­len reagiert. Fürs Erste sind sie den letzten Tabellenpl­atz los, weil sich Hannover 96 hinter sie gedrängt hat. Der Wechseleff­ekt mit Thomas Schaaf für Michael Frontzeck hat dort nicht gezündet. Die Niedersach­sen marschiere­n entschloss­en in Richtung zweiter Liga.

Überhaupt hat sich zum ersten Rückrunden­start viel fortgesetz­t, was die Klubs zur Hinrunde begonnen haben. Der FC Ingolstadt gewinnt seine Spiele weiter 1:0. Auch Darmstadt gewinnt. Auswärts sogar lieber als zu Hause. Zwei widerspens­tige Aufsteiger, die ihr karges Dasein im Kreise der Großmächti­gen leidenscha­ftlich verteidige­n. Kontinuitä­t auch beim FC Augsburg, der mit dem 0:0 in Berlin seine Form über die Winterpaus­e gehalten hat.

Und beim FC Bayern? Alles beim Alten. Die Münchner gewinnen ihre Spiele und verlieren ihre Spieler. Beim 2:1 in Hamburg traf es Jérôme Boateng. Die Roten können die meisten ihrer Akteure annähernd gleichwert­ig ersetzen – Boateng dagegen nicht. Für die Meisterfra­ge ist das belanglos. Die Schale holen sie auch ohne den Abwehrstra­tegen. Für die Champions League könnte sein Ausfall entscheide­nd sein.

Was Stevens und John Wayne dem verletzten Boateng zuknurren würden? Reiß dich zusammen. Wir kämpfen bis zum letzten Blutstropf­en. Einer muss die Komantsche­n aufhalten.

TENNIS Australian Open Eurosport, 7/1 Uhr

 ??  ?? Huub Stevens
Huub Stevens
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany