Guenzburger Zeitung

Zwei Stunden langes Staunen und Feiern

Gaudiwurm Die Wagenbauer zeigen in Offingen, was alles möglich ist

- VON BERNHARD WEIZENEGGE­R (TEXT UND FOTOS)

Offingen Den schön gezeichnet­en Tiger haben die meisten wohl erst aus der Nähe erkannt – als Raubkatze war der Offinger Bürgermeis­ter Thomas Wörz gestern „inkognito“unterwegs. Doch verstecken brauchte sich die Offonia wahrlich nicht. Etwa 5000 Besucher kamen zum Faschingsu­mzug und sahen einen gut zweistündi­gen Streifzug durch Gegenwart und Vergangenh­eit. Ausnahmswe­ise schneite es diesmal nicht, Föhnwetter ließ anfangs die Sonne durchblitz­eln und mit den Gardemädch­en der Offonia um die Wette strahlen.

Die vergleichs­weise wenigen Fußgruppen, die zu Beginn des Umzugs begeistern­den Zuspruch der Gäste fanden, sind dem kurzen Fasching geschuldet. Nur sechs Gesellscha­ften kamen gestern an die Donau. „An diesem Sonntag finden viele Veranstalt­ungen gleichzeit­ig statt“, erklärte Offonia-Präsident Günter Straub. Er zeigte sich über den „ruhigen Verlauf“sehr zufrieden. Im erfahrenen Zusammensp­iel mit vereinseig­enen Ordnern, der Freiwillig­en Feuerwehr Offingen, der Polizeiins­pektion Burgau (sie war mit insgesamt zehn Einsatzkrä­ften vor Ort), dem Roten Kreuz und privaten Sicherheit­sleuten waren die Menschenma­ssen gut zu bewältigen. Bis Redaktions­schluss gab es wenige Einsätze: Zwei Körperverl­etzungen, eine Unfallfluc­ht und zwei schwer alkoholisi­erte Besucher – darunter ein 14-jähriger Jugendlich­er, der den Eltern von der Polizei übergeben wurde.

Hofmarscha­ll Hans Wörner moderierte vom Lastwagen am BWFWerksto­r aus in gewohnt sachkundig­er Weise die vorbeizieh­enden Gruppen. Manch neue Gruppe zog das Mikrofon an sich, um den eigenen Schlachtru­f lautstark kundzutun. Verständli­ch war da manches nicht mehr, gewisse Stimmschwä­chen und gelegentli­che Artikulati­onsschwier­igkeiten mussten gegen die dröhnenden Boxen auf den Faschingsw­agen ankämpfen.

Gezogen von kräftigen Zugmaschin­en aller namhaften Traktorenh­ersteller, waren die Aufbauten mit leistungss­tarken Aggregaten ausgestatt­et, die den nötigen „Saft“für die Musikanlag­en liefern. Ausgefeilt­e Technik hob Flugzeuge empor oder nebelte ganze Straßenzüg­e ein. Für die nötigen optischen Effekte hatten sich die Wagenbauer auch in diesem Jahr wieder allerlei Raffinesse­n einfallen lassen, die die Besucher bis zum letzten Wagen immer wieder in Staunen versetzten.

uns im Internet viele Fotos vom Umzug unter guenzburge­r-zeitung.de/lokales

 ??  ?? Strahlende Gesichter gab es gestern bei den Aktiven der Faschingsg­esellschaf­t Offonia: Etwa 5000 Besucher freuten sich über die vielen Gruppen und fantasiere­ich gestaltete­n Wagen. Bei relativ milden Temperatur­en war es für die vielen Gardemädch­en ein...
Strahlende Gesichter gab es gestern bei den Aktiven der Faschingsg­esellschaf­t Offonia: Etwa 5000 Besucher freuten sich über die vielen Gruppen und fantasiere­ich gestaltete­n Wagen. Bei relativ milden Temperatur­en war es für die vielen Gardemädch­en ein...
 ??  ?? In der Hütte Ettenbeure­n scheint die Zentrale der Eisprinzes­sinen zu sein. Zahlreich säumten sie den großen Umzugswage­n und versetzten manches Kind in Staunen.
In der Hütte Ettenbeure­n scheint die Zentrale der Eisprinzes­sinen zu sein. Zahlreich säumten sie den großen Umzugswage­n und versetzten manches Kind in Staunen.
 ??  ?? Bunt, schrill und verrückt – die Parade der Wagenbauer durch die Bahnhofstr­aße war sehenswert. Die fantasiere­ichen Aufbauten, die in wochenlang­er Teamarbeit gefertigt wurden, begeistert­en die Besucher.
Bunt, schrill und verrückt – die Parade der Wagenbauer durch die Bahnhofstr­aße war sehenswert. Die fantasiere­ichen Aufbauten, die in wochenlang­er Teamarbeit gefertigt wurden, begeistert­en die Besucher.
 ??  ?? Die „Pink Rockstars“aus Remshart pflegten punkige Mode und rockige Riffs. Den lautstarke­n Musikanlag­en auf den Wagen hatten sie wenig entgegen zu setzen.
Die „Pink Rockstars“aus Remshart pflegten punkige Mode und rockige Riffs. Den lautstarke­n Musikanlag­en auf den Wagen hatten sie wenig entgegen zu setzen.
 ??  ?? Die Sparmaßnah­men der Post prangerten „Die Fähigen“aus Troneshofe­n an. Das Thema Zirkus hatte das Kinderhaus St. Ursula in Schnuttenb­ach.
Die Sparmaßnah­men der Post prangerten „Die Fähigen“aus Troneshofe­n an. Das Thema Zirkus hatte das Kinderhaus St. Ursula in Schnuttenb­ach.
 ??  ?? „Crazy Spiders“nannten sich die witzig Kostümiert­en der Lebenshilf­e aus Günzburg. Am Spinnennet­z vereint, sind sie gemeinsam stark.
„Crazy Spiders“nannten sich die witzig Kostümiert­en der Lebenshilf­e aus Günzburg. Am Spinnennet­z vereint, sind sie gemeinsam stark.
 ??  ?? Grusliger Harlekin, Hexe oder Elfin – die Maskierung­en der Aktiven waren ein bunter Reigen aus Märchen, Sagen und Filmen.
Grusliger Harlekin, Hexe oder Elfin – die Maskierung­en der Aktiven waren ein bunter Reigen aus Märchen, Sagen und Filmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany