Guenzburger Zeitung

Zwiespälti­ge Gefühle

Sparkasse: Was die Bürgermeis­ter sagen

- VON MONIKA LEOPOLD-MILLER

Landkreis Die Bürgermeis­ter der betroffene­n Gemeinden sehen die Schließung­en der vier Sparkassen­Filialen in Niederraun­au, Münsterhau­sen, Obergesser­tshausen und Gundremmin­gen mit gemischten Gefühlen. „Sehr bedauerlic­h“meint Bürgermeis­ter Robert Hartinger aus Münsterhau­sen zur Schließung der Filiale. Er könne die Entscheidu­ng nicht nachvollzi­ehen, da ihm die Hintergrün­de nicht bekannt seien. Bedauerlic­h sei für Münsterhau­sen zudem, dass es künftig auch keinen Geldautoma­ten mehr geben wird. Das Gebäude, in dem die Filiale untergebra­cht ist, gehört der Sparkasse. Was damit künftig geschehen soll, dafür gebe es noch keinen Plan, wie von Wolfgang Stuber, Leiter des Vorstandss­ekretariat­s der Sparkasse, zu erfahren war.

Auch Gundremmin­gens Bürgermeis­ter Tobias Bühler wäre es lieber, wenn die Sparkasse am Ort bliebe, wie er sagte. Da sich die Gemeinde mit der Sparkasse auf einen finanziell­en Kompromiss geeinigt habe, bleibe zumindest der Bankautoma­t vor Ort. Die Gemeinde zahlt, so Bühler, einen Zuschuss zur Abdeckung der Kosten für den Bankautoma­ten. Nicht nur die Sparkassen­filiale in Gundremmin­gen schließe, sondern laut Bürgermeis­ter Bühler auch die Raiffeisen­bank, die die Service-Stelle gemeinsam mit der Sparkasse nutzt. Sie ziehe sich zum 1. März aus Gundremmin­gen zurück.

Zwiespälti­ge Gefühle auch bei Krumbachs Bürgermeis­ter Hubert Fischer, wenn es um die Schließung der Sparkassen­filiale in Niederraun­au geht. Jede Schließung bedeute weniger Dienstleis­tung. Aber Fischer, der Mitglied des Verwaltung­srats der Sparkasse ist, hebt auch hervor, dass die Sparkasse profitabel bleiben müsse. Wichtig sei, sagte der Bürgermeis­ter, dass in Niederraun­au die Möglichkei­t erhalten bleibe, in der Bäckerei Weindl weiterhin pro Tag bis zu 250 Euro abheben zu können.

Als Verlust gerade für ältere Leute sieht Aichens Bürgermeis­ter Alois Kling die Filialschl­ießung in Obergesser­tshausen. „Es ist uns nicht recht“, betont er. Aber man habe keine Handhabe dagegen. Der Geldautoma­t bleibt zwar erhalten, aber nur, solange die Technik noch auf dem aktuellen Stand ist, so Kling.

Einerseits werde die Nutzung des Onlinebank­ings durch die Bankinstit­ute gefördert, anderseits werden Filialen wegen mangelnder Kundenbesu­che geschlosse­n, meinte Kling. In Obergesser­tshausen ist die Sparkassen­filiale im Pfarrhof untergebra­cht. Das Gebäude ist im Besitz der Kirchensti­ftung.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany