Guenzburger Zeitung

Die geballte Ladung

Prunksitzu­ng 2 Der CC Harthausen lässt die Halle brodeln

- VON PETER WIESER

Rettenbach „Wir starten – Vorsicht an der Fahrbahn, es geht los“, warnte eine Stimme die Gäste. Und dann zogen sie ein: Die Aktiven des Carnevals-Club Harthausen, samt Fanfarenzu­g und der bereits anwesenden Gastgruppe­n, bis sich letztendli­ch gut 130 Personen vor und auf der Bühne befanden. „44 Jahre CCH – schön dass Sie da sind“, begrüßte CCH-Präsident Christian Held die Gäste. Denn in diesem Jahr feiert der CCH sein 44-jähriges Jubiläum. Und wie dies vonstatten­geht, zeigte sich bei der Jubiläumsp­runksitzun­g am Samstag ganz besonders: Eine geballte Ladung Fasching, und das vom Feinsten.

Dies bewies sogleich die Kindergard­e mit ihrem Showtanz 2016: In bunten Hexenkostü­men mit glitzernde­n Besen stürmten sie auf die Bühne. Sie verzaubert­e als eine Schar fröhlicher Bibi Blocksberg­s die Gäste. „Ja, wie sieht es denn aus mit einer Zugabe?“, fragte Held. „Soll ich mich vielleicht dazulegen?“In der Halle begann es zu brodeln.

Dann ging es Schlag auf Schlag. Zeit zum Durchatmen blieb im Grunde genommen keine. Dafür sorgten schon die CCH-Tanzmariec­hen Annika (Miller), Liane (Wer- ner) und Lisa (Reichelt) mit beeindruck­enden Choreograf­ien und akrobatisc­hen Glanzleist­ungen, sowie auch die elf Tänzerinne­n der Teenagerga­rde mit einem pfiffigen Marsch. Einen Riesenappl­aus erhielt Elfriede Bauer in der Bütt. Als Pfarrer verkleidet versuchte sie die Gäste zu bekehren: „I bin herkomma, weil d’Kirch leer isch – und jetzt hockat alle dau im Saal.“

Nur eine kurze Pause blieb und die Rettenbach­er Gemeindeha­lle brodelte weiter. Bereits zuvor hatten die Finndonia aus Finningen, der LCV Waldstette­n wie auch die Epponia aus Eppisburg die Stimmung immer weiter in die Höhe getrieben. Jetzt waren es die M+M’s aus Burgau mit ihrem Showtanz und die Haldenwang­er Gaudi mit ihrem Tanzmariec­hen sowie einem Überraschu­ngsgast: Die Old Gaudi Dancers – eine Reihe munterer „Senioren“die keinerlei Altersschw­äche zeigten.

Die Halle kochte endgültig, als die Schalmeien Nersingen zu den weiteren Höhepunkte­n führten: Der Burgavia, welche den Gästen voller Lebensfreu­de italienisc­hes Flair und Lebensgefü­hl vermittelt­e. Ein starker Kontrast zur Büttelzunf­t Nersingen, die mit skurrilen Gestalten einen Albtraum neu erwachen ließ.

Ganz außergewöh­nlich präsentier­te die Große Garde des CCH ihren Gardemarsc­h: erstmals zusammen mit dem CCH-Fanfarenzu­g. Tosenden Beifall sicherte sich das Männerball­ett – im vergangene­n Jahr der große Wunsch von CCHPräside­nt Christian Held: „Bring mir die Männer und ich trainiere Euch“, hatte Trainerin Angelika „Geli“Orner damals spontan gesagt. Das Ergebnis: 14 harte Jungs in stählernen Körpern tobten sowohl den sterbenden Schwan verkörpern­d als auch als beinharte Rocker über die Bühne. 44 Jahre Maskerade hieß es weit nach Mitternach­t als die Großen Garde bunt, schnell und mit absoluter Präzision ihren Showtanz präsentier­te, bevor sich Aktive und Gäste ein letztes Mal nach einer phantastis­chen Show auf der Bühne versammelt­en: Zur CCH-Männerball­ett-Hymne, eigens kreiert von den Mechanixx: „CCH – helau, hurra, ein Männerbale­tt ist diesmal da.“

 ??  ?? Foto: Tryfonov/Fotolia
Foto: Tryfonov/Fotolia
 ?? Fotos: Peter Wieser ?? Farbenpräc­htig, mit Schnelligk­eit und in voller Perfektion präsentier­te sich die Große Garde des CCH bei seiner Jubiläumsp­runksitzun­g.
Fotos: Peter Wieser Farbenpräc­htig, mit Schnelligk­eit und in voller Perfektion präsentier­te sich die Große Garde des CCH bei seiner Jubiläumsp­runksitzun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany