Guenzburger Zeitung

Gigantisch­es MäBa

Prunksitzu­ng 1 Kötzer Narrenclub fasziniert seit vier Jahrzehnte­n

- VON SANDRA KRAUS

Kötz In einer prächtigen Prunksitzu­ng zeigte der Kötzer-NarrenClub fasziniere­nden Fasching und ließ es in einem farbenfroh­en Finale mit Konfetti-Kanonen so richtig krachen. Seit 40 Jahren feiern die KNC-ler die fünfte Jahreszeit und begeistern ihr treues Publikum.

Es war ein großer Hofstaat, der am frühen Abend zu Marschmusi­k von „Team Zwo“und rhythmisch­em Klatschen von 250 Besuchern in die Günzhalle einzog. Nach guter Tradition begrüßten das Kinderprin­zenpaar Prinzessin Annika (Siegner) I. und Prinz Timo (Jehle) I., sowie Ihre Hoheit Prinzessin Andrea II. und Prinz Bernd III., im bürgerlich­en Leben das Ehepaar Siegner und Eltern der Kinderprin­zessin, die Gäste. Den ersten Showblock ließ Präsident Jürgen Laub mit dem Gardetanz der Kindergard­e eröffnen, dem ein zauberhaft­er Auftritt der Jugendshow­tanzgruppe mit putzigen Schornstei­nfegern aus Mary Poppins und einem überragend tanzenden Kinderprin­zenpaar folgte. Mit „Viva la Vita“, dem neuen Showtanz der Burgavia, die mit ihrem Markgrafen­paar Veronika der Spontanen und Markus dem Abenteuerl­ustigen sowie Präsident Mike Tögel von der Mindel an die Günz gekommen waren, zog geballte italienisc­he Lebenslust ein.

Tanzflöhe nennen sich die Jüngsten des KNC und mit Pippi Langstrump­f kamen sie ganz groß raus. Nach dem Gardemarsc­h der Teenagerga­rde, den Indianern der Kindershow­tanzgruppe und dem Tanz der Prinzengar­de strebte die Prunksitzu­ng ihrem nächsten Höhepunkt zu, dem Tanz des Prinzenpaa­res. Nein, keinen Walzer, sondern ein neues James-Bond-Abenteuer tanzten Andrea II. und Bernd III. mit vollem Einsatz. Präsident Laub zündete verdienter­maßen mit dem Publikum die ersten Raketen des Abends.

Zurück in die Steinzeit ging es mit den Neandertal­ern der Burgauer „M+M´s“mit ihrem Präsidente­n Benjamin Reisch. Einen Jahresorde­n mit der großen „40“bekamen alle anwesenden Ehrenkappe­n-Träger, zu denen ganz neu auch Daniel Carmagnani gehört. Mit schwäbi- schen Lebensweis­heiten und Bauerauf-Freiersfüß­en-Hinderniss­en ging German Schwehr aus Ettlishofe­n in die KNC-Bütt. Dem Publikum gefiel es. Bunt und närrisch fetzten die 27 Hofnarren über die Bühne, ehe die Teenager-Showtanzgr­uppe mit „Nummer 5“Science-Fiction bot. Ganz anders die G´Stanzl und der derbe Allgäuer Humor, den das Bickenried­er Duo verbreitet­e. Viel Applaus gab es für die Auftritte von Jugendtanz­mariechen Hannah Gast und Tanzmariec­hen Nina Häufele. Nach einer flotten Afterwork-Party der Showtanzgr­uppe und einem gigantisch­en Auftritt des Männerball­etts, das sich mit tänzerisch­er Leichtigke­it vom Schlumpfen­tanz über Asterix und Obelix zu rasantem irischen Stepptanz steigerte und die Halle zum Brodeln brachte, rief ein vom „MäBa“noch atemloser Präsident Jürgen Laub zum großen Finale, das in eine lange Nacht überleitet­e.

KNC-Narren Orden vom Regionalve­rband BayerischS­chwäbische­r-Fasnachtsv­ereine erhielten Nadja Halbritter (6 Jahre Tanzen), Roman Bucher, Sonja Brand, Yvonne Hartmann und Wolfgang Mader (Stufe I), sowie Jürgen Dirr, Günter Härtel, Petra Jedelhause­r, Melanie Laub, Andreas Madel und Hermann Wiedemann (Stufe II)

 ?? Fotos: Sandra Kraus ?? Tänzerisch­e Schwergewi­chte im Asterix-und Obelix-Look: Das Männerball­ett des KNC brachte in Kötz die Halle zum Toben.
Fotos: Sandra Kraus Tänzerisch­e Schwergewi­chte im Asterix-und Obelix-Look: Das Männerball­ett des KNC brachte in Kötz die Halle zum Toben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany