Guenzburger Zeitung

Freudentau­mel und Fassungslo­sigkeit

Futsal Geheimfavo­rit SpVgg Wiesenbach feiert den Gewinn der Hallen-Krone im Landkreis Günzburg. Lange Gesichter gibt’s, weil der vermeintli­che Zuschauerm­agnet nur 550 Besucher anlockt

- VON JAN KUBICA (TEXTE) UND ERNST MAYER (FOTOS)

Günzburg Wie groß ein Sieg bei der Kreismeist­erschaft im Hallenfußb­all sein kann, wurde in der Sekunde des Triumphs deutlich. Als Daniel Steck im Nervenspie­l nach dem 2:2 den letzten, den 14. Sechsmeter im Netz versenkte, kannte der Jubel der Wiesenbach­er keine Grenzen mehr. Innerhalb weniger Augenblick­e türmte sich ein Hügel jubelnder Leiber vor den Fans auf. Selbst Trainer Uwe Bachner machte zunächst Anstalten, sich ins Getümmel zu werfen, er ließ es dann aber doch lieber bleiben. Stattdesse­n gewährte er einen Einblick in seine Gefühlswel­t und sagte mit leicht glänzenden Augen: „Wir standen zum dritten Mal im Endspiel, und jetzt waren wir mal dran. Aufsteigen werden wir heuer nicht, da ist so ein Erfolg in der Halle Motivation und Freude pur für uns.“Bachners Siegerrede über den Zusammenha­lt im Dorfverein gipfelte in der Formulieru­ng: „Inzwischen bin ich als Auswärtige­r Wiesenbach­er.“

Das Kontrastpr­ogramm zum Gewinner des Sparkassen-Cups lieferte in diesen Momenten der TSV Burgau. Das Halbfinale gegen den Titelfavor­iten SC Bubesheim (es war das beste Spiel in einem sportlich mittelmäßi­gen Turnier) hatte der Kreisligis­t nach einer tollen Leistung noch 4:2 gewonnen, und natürlich hatte sich das sehr junge Team „für das Finale natürlich mehr ausgerechn­et“, wie Torwarttra­iner Dieter Benke einräumte. In diesem knisternd spannenden und absolut sehenswert­en Endspiel führte der TSV dann bis in die Schlussmin­ute. Warum letztlich „nur“Platz zwei herausspra­ng? Vielleicht scheiterte die Rasselband­e einfach an der Wiesenbach­er Routine, möglicherw­eise war die SpVgg, als es darauf ankam, doch den entscheide­nden Tick konzentrie­rter.

Einigermaß­en irritiert, um nicht zu sagen fassungslo­s waren die Macher der Kreismeist­erschaft, allen voran Spielleite­r Rainer Zeiser, angesichts der Zuschauerz­ahl. Alle Experten waren im Vorfeld davon ausgegange­n, dass diese Endrunde 2016 ein echter Hingucker und ein entspreche­nd mächtiger Zuschauerm­agnet wird. Jetzt kamen ganze 550 Besucher in die Rebayhalle. Zum Vergleich: So viele, meistens sogar deutlich mehr hatten die Günzburger A-Jugendhand­baller in ihren Punktspiel­en der vergangene­n Bundesliga­saison. Zeiser schwante, dass die hohe Zahl an Faschingsv­eranstaltu­ngen viele Fußballfan­s zu einer anderen Freizeitge­staltung trieb. „Enttäuscht bin ich trotzdem“, grübelte er vor sich hin. Lange Gesichter machten auch andere Freunde der Kreismeist­erschaft, zum Beispiel der Vorstandsc­hef des Hauptspons­ors Sparkasse GünzburgKr­umbach, Walter Pache.

Gut, dass immerhin der SV Waldstette­n auf großartige Unterstütz­ung bauen konnte. Die Fans des Kreisligat­eams bildeten die mit Abstand farbenfröh­lichste und lautstärks­te Gruppe unter den Besuchern. Und weil sich für manch andere der insgesamt acht teilnehmen­den Mannschaft­en kaum eine Hand rührte, durften die Anhänger der Gelb-Schwarzen auch spöttelnd „Ohne Waldstette­n wär’ hier gar nichts los“skandieren.

uns im Internet Fußballer und ihre Fans: Impression­en von der Hallen-Kreismeist­erschaft um den Sparkassen-Cup finden Sie unter guenzburge­r-zeitung.de/lokales

 ??  ?? Der Schmerz der Verlierer: Die junge Mannschaft des TSV Burgau spielte ein großartige­s Turnier. In der Vorrunde warf sie Titelverte­idiger SC Ichenhause­n raus, im Halbfinale der Endrunde schlug sie den SC Bubesheim. Am Ende war’s dann „nur“Platz zwei.
Der Schmerz der Verlierer: Die junge Mannschaft des TSV Burgau spielte ein großartige­s Turnier. In der Vorrunde warf sie Titelverte­idiger SC Ichenhause­n raus, im Halbfinale der Endrunde schlug sie den SC Bubesheim. Am Ende war’s dann „nur“Platz zwei.
 ??  ?? Völlig losgelöst: Die Fußballer der SpVgg Wiesenbach feiern ihren Hallen-Titel mit den eigenen Fans sowie den befreundet­en Kickern und Anhängern des SV Waldstette­n. Zum Sparkassen-Cup gab’s für den Sieger 500 Euro Prämie.
Völlig losgelöst: Die Fußballer der SpVgg Wiesenbach feiern ihren Hallen-Titel mit den eigenen Fans sowie den befreundet­en Kickern und Anhängern des SV Waldstette­n. Zum Sparkassen-Cup gab’s für den Sieger 500 Euro Prämie.
 ??  ?? Der SC Bubesheim hatte schon im Viertelfin­ale gegen Türkiyemsp­or Krumbach viel Mühe. Im Halbfinale war dann Endstation.
Der SC Bubesheim hatte schon im Viertelfin­ale gegen Türkiyemsp­or Krumbach viel Mühe. Im Halbfinale war dann Endstation.
 ??  ?? Einer von vier Schiedsric­htern: Robert Zeller. Die Turniererö­ffnung nutzte er zum Plausch mit einem Schildträg­er aus dem Bubesheime­r Talentschu­ppen.
Einer von vier Schiedsric­htern: Robert Zeller. Die Turniererö­ffnung nutzte er zum Plausch mit einem Schildträg­er aus dem Bubesheime­r Talentschu­ppen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany