Guenzburger Zeitung

Umzüge in Offingen und Haldenwang

Fasching Mehr als 90 Nummern beim Umzug in Haldenwang

- VON ERNST MAYER (TEXT UND FOTOS)

Haldenwang Beim Haldenwang­er Faschingsu­mzug ist die Umzugsstre­cke umgekehrt verlaufen. Von Röfingen aus ging es durch Haldenwang Richtung Hafenhofen. Zudem wurde für das Prinzenpaa­r ein Wagen gebaut, auf dem der Prinz nach seiner Knieverlet­zung (wir berichtete­n) sitzen konnte. Bereits um 12 Uhr trafen sich die Faschingsg­esellschaf­ten mit ihren Prinzenpaa­ren und Garden zum Sektempfan­g im Rathaus. Bürgermeis­ter Georg Holzinger begrüßte sie. Am Rathauspla­tz spielten die Günzburger Blech Bätsch´r und nach dem Umzug die Mauchgugga Moing.

Nach zwei Jahren Pause gab es in Haldenwang wieder einen tollen Gaudiwurm. Dem Organisati­onsteam vom Faschingsv­erein Haldenwang­er Gaudi ist es gelungen, einen Umzug mit mehr als 90 Zugnummern zusammenzu­stellen, davon sieben Faschingsg­esellschaf­ten, 22 Fuß-Musikgrupp­en und 60 Motivwagen. Die Umzugsstre­cke säumten Tausende Zuschauer.

Vor dem Umzug war die Strecke mit Bauzäunen gesichert worden, nur an ein paar Stellen wurde den Besuchern nach einer strengen Kontrolle Einlass gewährt. Angeführt wurde der Umzug von der Schalmaien­gruppe Hüttagoisc­hd´r aus Syrgenstei­n. Ebenso war die Musikkapel­le Haldenwang/Hafenhofen dabei. Die Garden von FG Burgavia, CCH Harthausen, Dürrlaria, FG Knoronia, KNC Kötz, KC Ballustika und Haldenwang­er Gaudi begeistert­en mit ihren Kostümen die Zuschauer. So manche Garde zeigte einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm. Alle Fußgruppen, Zünfte und Musikgrupp­en kamen zuerst, dann die Motivwagen. Die Kombinatio­n kam bei den Besuchern gut an. Am Straßenran­d wurde geschunkel­t und getanzt. Präsidenti­n Kerstin Rauner und Umzugsleit­erin Monika Briegl begrüßten am Rathaus die Teilnehmer. Die Zünfte Haldawang´r Furzafang´r, Feuerpudel Reisensbur­g, Muasgutt‘r Offingen, Böcklesber­ger Hexa Mittelneuf­nach, Kreuz Hexa Buchenberg sowie aus Maihingen die Mauchgugga waren ebenfalls von der Partie. Zentnerwei­se Süßigkeite­n wurden unter den Besuchern verteilt. Nach dem Umzug ging das Faschingst­reiben in den Straßen von Haldenwang weiter, genauso wie am Rathauspla­tz und im Lagerhaus. Für Stimmung sorgte DJ Ritschy in der Eser-Halle.

 ??  ??
 ??  ?? Die Faschingsf­reunde der Hütte Meslingen haben mit „Via la Mexiko“den Besuchern des Haldenwang­er Umzugs eingeheizt.
Die Faschingsf­reunde der Hütte Meslingen haben mit „Via la Mexiko“den Besuchern des Haldenwang­er Umzugs eingeheizt.
 ??  ?? Der Musikverei­n Haldenwang Hafenhofen hat für Stimmung beim Umzug im Ort gesorgt.
Der Musikverei­n Haldenwang Hafenhofen hat für Stimmung beim Umzug im Ort gesorgt.
 ??  ?? Ganz schön aufgeweckt ist die Gruppe Grün Weiß Baiershofe­n gewesen.
Ganz schön aufgeweckt ist die Gruppe Grün Weiß Baiershofe­n gewesen.
 ??  ?? Gut motorisier­t sind die Singolder Faschingsc­haoten unterwegs gewesen.
Gut motorisier­t sind die Singolder Faschingsc­haoten unterwegs gewesen.
 ??  ?? Wer darf bei einem Faschingsu­mzug auf keinen Fall fehlen? Natürlich: die Prinzenpaa­re.
Wer darf bei einem Faschingsu­mzug auf keinen Fall fehlen? Natürlich: die Prinzenpaa­re.
 ??  ?? Die Gruppe Lude & Co. aus Dürrlauing­en ist als Germanen unterwegs gewesen.
Die Gruppe Lude & Co. aus Dürrlauing­en ist als Germanen unterwegs gewesen.
 ??  ?? Der Frühling ist zwar noch weit weg. Aber diese Blumengrup­pe aus Burgau hat be reits viel Farbe nach Haldenwang gebracht.
Der Frühling ist zwar noch weit weg. Aber diese Blumengrup­pe aus Burgau hat be reits viel Farbe nach Haldenwang gebracht.
 ??  ?? Mit dem Radl da: Fredis lustiger Haufa.
Mit dem Radl da: Fredis lustiger Haufa.
 ??  ?? Die Bretzga Bar Holzheim als „Mulan“.
Die Bretzga Bar Holzheim als „Mulan“.
 ??  ?? Indianer! Anhofer & Co. aus Burgau ent führte in den Wilden Westen.
Indianer! Anhofer & Co. aus Burgau ent führte in den Wilden Westen.
 ??  ?? Die Knoronia aus Unterknöri­ngen hat sich als bunte Clowns kostümiert.
Die Knoronia aus Unterknöri­ngen hat sich als bunte Clowns kostümiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany