Guenzburger Zeitung

150 Haushalte stundenlan­g ohne Strom

Panne in der Gemeinde Kammeltal

-

Böses Erwachen am Dienstagmo­rgen für die Menschen in den zwei Ortsteilen Goldbach und Hartberg, die zur Gemeinde Kammeltal gehören: Ab kurz nach sieben Uhr floss dort für fast sechs Stunden kein Strom mehr.

Kein Licht, kein Föhn, keine Waschmasch­ine, kein Herd und kein Festnetzan­schluss kann so funktionie­ren. Etwa 150 Haushalte waren von der Panne betroffen. Ursache war eine defekte Ortsnetzst­ation in Goldbach, informiert­en die Lechwerke (LEW) auf Nachfrage unserer Zeitung. Eine Trafosiche­rung sei dort gebrochen. Das löste eine Art Kettenreak­tion aus. Letztlich waren alle drei Sicherunge­n defekt und mussten ausgetausc­ht werden. „So etwas kommt sehr, sehr selten vor“, sagte ein Sprecher des Unternehme­ns. „Wir konnten nicht einfach umschalten.“Drei Monteure des Stromanbie­ters seien vor Ort geeilt, um den Schaden zu beheben. Wegen der Reparatur der Ortsnetzst­ation, die an einem Mittelspan­nungsmaste­n auf halber Höhe angebracht ist, mussten zwei weitere Stationen vom Netz genommen werden. Bis mittags um 13 Uhr hielt nach Auskunft der LEW die stromlose Zeit in den beiden Dörfern an.

Können die betroffene­n Stromkunde­n nach der Panne eine kleine Wiedergutm­achung von den Lechwerken erwarten? „Wir bedauern das außerorden­tlich“, sagte der Sprecher und verwies auf gesetzlich­e Regelungen. Wem durch den Stromausfa­ll ein Schaden entstanden sei, könne sich an die Lechwerke wenden. (ioa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany