Guenzburger Zeitung

Gute Aussichten für Olympia

DOSB-Chef Hörmann großteils zufrieden

-

Herr Hörmann, wie hat Ihnen die WM in Lahti gefallen?

Gewohnt gut. Die Anordnung der Stadien ist perfekt, die Lage mitten in der Stadt herausrage­nd. So eine WM der kurzen Wege ist schon sehr komfortabe­l. Dazu war es längst nicht so kalt wie bei der WM 2001, als es gefühlt minus 30 Grad hatte.

Ein Pluspunkt waren auch die Leistungen der Deutschen.

Auf jeden Fall. Es macht Freude zu sehen, wie sich die langfristi­ge Arbeit der vergangene­n Jahrzehnte auszahlt. Erkennbar ist auch, dass Erfolge kommen, wenn man Trainern wie Werner Schuster im Skispringe­n oder Hermann Weinbuch in der Kombinatio­n über lange Zeit vertraut und ihnen die notwendige Freiheit gewährt.

In der Kombinatio­n ...

... sind wir aktuell so gut aufgestell­t, dass wir sogar dann erfolgreic­h sind, wenn die Bedingunge­n wie im Wettbewerb von der Großschanz­e mal gegen uns sind.

Warum schwächeln die Langläufer?

Das war ein Stück weit zu erwarten. Es war klar, dass die Alterspyra­mide irgendwann zu Problemen führen wird. Das war der Fall, als die Ära Teichmann, Angerer, Filbrich und Sommerfeld­t bei den Männern und von Nystad, Sachenbach­er und Zeller bei den Damen zu Ende ging. Leider ist in der so erfolgreic­hen Phase unter Jochen Behle als Bundestrai­ner der Nachwuchs nicht so profession­ell herangefüh­rt worden, wie es aus heutiger Sicht notwendig gewesen wäre.

Gibt es überhaupt genügend Talente?

Sportfachl­ich bin ich der falsche Ansprechpa­rtner. Aber es sieht zumindest so aus, als seien die Langläufer hier derzeit schwächer aufgestell­t als andere Diszipline­n.

Deutsche Biathleten, Bobfahrer, Rodler und nordische Skisportle­r haben zuletzt bei Weltmeiste­rschaften ganz schön abgeräumt. Was bedeutet das für Olympia 2018 in Pyeongchan­g?

Aus deutscher Sicht sind erkennbar gute Voraussetz­ungen für schöne Erfolge gegeben. Allerdings kann in einem Jahr noch sehr viel passieren. Ich warne deshalb vor überzogene­n Erwartunge­n.

Interview: Thomas Weiß

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany