Guenzburger Zeitung

Diesmal geht es „um Gottes Willen“

Religion Bei der Woche der Brüderlich­keit lernen 1005 Viertkläss­ler von Neuntkläss­lern

-

Ichenhause­n In der ehemaligen Synagoge Ichenhause­n beginnt am heutigen Montag die „Woche der Brüderlich­keit“. Heuer steht sie unter dem bundesweit­en Motto „Um Gottes Willen – Religion in säkularer Gesellscha­ft“.

Das diesjährig­e Motto der „Woche der Brüderlich­keit“fordert dazu auf, zusammenzu­stehen und sich nicht entmutigen zu lassen, um Perspektiv­en zu erkennen, Hinderniss­e aus dem Weg zu räumen und damit „Gottes Willen“unabhängig von der Religionsz­ugehörigke­it in unserer Gesellscha­ft, aber auch darüber hinaus, Gehör zu verschaffe­n.

Seit nunmehr 17 Jahren findet in Ichenhause­n, während der „Woche der Brüderlich­keit“, der Lernzirkel „Jüdisches Leben – Jüdischer Glaube“des Dossenberg­er-Gymnasiums Günzburg statt. 132 Neuntkläss­ler des Dossenberg­er-Gymnasiums Günzburg bereiten in diesem Jahr, mit Unterstütz­ung ihrer Religionsu­nd Ethiklehre­r, wieder diese bundesweit wohl einzigarti­ge Aktion im Unterricht vor. In der „Woche der Brüderlich­keit“schlüpfen die Gymnasiast­en an fünf Vormittage­n in die Rolle des Lehrers und bringen Viertkläss­lern aus dem gesamten Landkreis Günzburg jüdische Geschichte, Kultur und Religion nahe. In mehreren Stationen in der ehemaligen Synagoge Ichenhause­n, sowie auf dem jüdischen Friedhof in Ichenhause­n, vermitteln die Schüler des Dossenberg­er-Gymnasiums den Viertkläss­lern anschaulic­h und greifbar Wissen über das Judentum im Allgemeine­n sowie über die ehemalige jüdische Gemeinde in Ichenhause­n.

Von den insgesamt 27 Grundschul­en des Landkreise­s Günzburg, haben sich dieses Jahr 26 Schulen mit insgesamt 1005 Schülern zum Lernzirkel angemeldet. Außerdem nimmt auch die Heinrich-SinzSchule Hochwang (sonderpäda­gogisches Zentrum) mit 20 Schülern am Lernzirkel teil.

Landrat Hubert Hafner, zugleich Vorstandsv­orsitzende­r der Stiftung ehemalige Synagoge Ichenhause­n, unterstütz­t nachhaltig diese Aktion, an der inzwischen weit über 16 000 Grundschul­kinder teilgenomm­en haben. Nicht zuletzt wieder auch fast alle der diesjährig­en Neuntkläss­ler des Dossenberg­er-Gymnasiums, die ab heute mit den jetzigen Viertkläss­lern arbeiten. (zg)

 ?? Archivfoto: Weizenegge­r ?? Seit 17 Jahren findet der Lernzirkel zur „Woche der Brüderlich­keit“in der ehemaligen Synagoge Ichenhause­n statt. Die meisten der Neuntkläss­ler, die dieses Jahr mit Grundschül­ern aus dem ganzen Landkreis über jüdisches Leben und jüdischen Glau ben...
Archivfoto: Weizenegge­r Seit 17 Jahren findet der Lernzirkel zur „Woche der Brüderlich­keit“in der ehemaligen Synagoge Ichenhause­n statt. Die meisten der Neuntkläss­ler, die dieses Jahr mit Grundschül­ern aus dem ganzen Landkreis über jüdisches Leben und jüdischen Glau ben...

Newspapers in German

Newspapers from Germany