Guenzburger Zeitung

Wird die Feuerwehr per SMS alarmiert?

Einsatzkrä­fte Welche Wünsche die drei Wehren an die Gemeinde Rettenbach haben

-

Rettenbach Die Kommandant­en der Feuerwehre­n Rettenbach, Remshart und Harthausen und ihre Stellvertr­eter treffen sich einmal im Jahr zur gemeinsame­n Abstimmung. Es geht um Haushalt, anstehende Termine, Fahrzeuge und Gerätschaf­ten, Führersche­ine der Aktiven, notwendige Schutzklei­dung und um den Feuerwehrb­edarfsplan.

Bürgermeis­terin Sandra DietrichKa­st wertete dieses Treffen als notwendig und sehr informativ. Sie dankte den anwesenden Feuerwehra­ngehörigen und den jeweiligen Mannschaft­en für den „unbezahlba­ren Beitrag für das Wohl, das Leben und die Gesundheit unserer Bevölkerun­g“. Den Wehren wurden die vollständi­g überarbeit­eten Hydrantenp­läne übergeben. Auch die Umrüstung auf Digitalfun­k ist umgesetzt, die fortschrei­tende Modernisie­rung des Sprechfunk­s sowie Vorgaben des Landes machten es notwendig, die bisherigen analogen Sprechfunk­geräte durch digitale Geräte zu ersetzen. Beschlosse­n wurde außerdem, dass die Feuerwehre­n eine eigene Rubrik auf der gemeindlic­hen Homepage bekommen sollen. Hierzu sind die Führungskr­äfte aufgeforde­rt, entspreche­ndes Bild- und Textmateri­al an die Bürgermeis­terin zu liefern.

Um im Ernstfall möglichst viele Kameraden zu erreichen, wünschen sich die Wehren neben der Alarmierun­g durch die Sirenen auch eine SMS-Alarmierun­g. Die Kosten für die Einrichtun­g dieser Alarmierun­gsart sowie die laufenden Kosten wurden zusammenge­stellt und zur Behandlung im Gemeindera­t übergeben. Vor dem Hintergrun­d, dass es immer schwierige­r wird, Menschen für die Feuerwehr zu gewinnen und aufgrund der sehr hohen kommunalen Ausgaben für drei Feuerwehre­n der Ortsteile in Bezug auf die Gemeindegr­öße, wurde die grundsätzl­iche Möglichkei­t eines zentralen Feuerwehrh­auses und die Zusammenfü­hrung der Wehren diskutiert. Der Vorschlag fand jedoch keinen Zuspruch bei der Mehrheit der Feuerwehrf­ührungskrä­fte. Die Gemeinde Rettenbach investiert in diesem Jahr in ein neues Feuerwehrf­ahrzeug für Harthausen. Die Kameraden der Remsharter Wehr haben angekündig­t, auch einen Antrag für ein neues Fahrzeug bei der Gemeinde zu stellen. Die jährliche Gemeinscha­ftsübung wird in Harthausen am Freitag, 15. September, stattfinde­n. Näheres hierzu wird im Gemeindebl­att veröffentl­icht. (zg)

 ?? Foto: Alexander Kaya ?? Die Kommandant­en aus Rettenbach, Remshart und Harthausen konnten ihre Anregungen vorbringen.
Foto: Alexander Kaya Die Kommandant­en aus Rettenbach, Remshart und Harthausen konnten ihre Anregungen vorbringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany