Guenzburger Zeitung

Attacken gegen Polizei

Bald sollen Kameras eingesetzt werden

- VON MICHAEL RUDDIGKEIT

Der Respekt nimmt ab, die Zahl der Übergriffe wächst: 74 Fälle von Widerstand gegen Polizeibea­mte verzeichne­te das Polizeiprä­sidium Ulm im vergangene­n Jahr, drei mehr als im Vorjahr. „Das heißt, dass öfter als einmal pro Woche eine Polizistin oder ein Polizist bei der Ausübung ihres Dienstes angegriffe­n werden“, sagte der Ulmer Polizeiche­f Christian Nill bei der Vorstellun­g der Kriminalst­atistik für 2016. „Das werden wir nicht akzeptiere­n.“Die Polizisten hätten es zunehmend mit Aggression­en zu tun. Beleidigun­gen gehörten mittlerwei­le ohnehin zum Alltag.

„Ich seh’s nicht mehr ein, dass meine Mitarbeite­r sich anfeinden, beleidigen und angreifen lassen müssen“, sagte Nill. Und er glaubt, dass die große Mehrheit der Bevölkerun­g hinter der Polizei steht. Doch die Gewalt gegen Polizeibea­mte geht einher mit einer wachsenden Aggressivi­tät insgesamt. So ist die Zahl der Rohheitsde­likte um 295 auf 5601 Fälle angestiege­n, ein Plus von sechs Prozent. Darunter fallen beispielsw­eise Körperverl­etzungen, Raubstraft­aten oder Bedrohunge­n. „Ich sehe diese Entwicklun­g mit einer gewissen Sorge“, sagte Christian Nill. „Die Fähigkeit, zu kommunizie­ren, geht zunehmend verloren“, glaubt der Polizeiprä­sident.

So finde Gewalt als Mittel in bestimmten Kreisen zunehmend Akzeptanz. Neben den Attacken auf Polizisten kommt noch dazu, dass die Beamten häufig bei brenzligen Einsätzen gefilmt und diese Bilder ins Internet gestellt werden. „Sobald zwei Polizisten aussteigen, stehen drei Leute mit dem Smartphone da und filmen“, so Nill. Er begrüßt deshalb, dass derzeit in BadenWürtt­emberg ein Pilotversu­ch mit sogenannte­n Bodycams läuft, „damit wir wenigstens so etwas wie Waffenglei­chheit bekommen“. Dabei handelt es sich um Mini-Kameras, die auf der Schulter oder an der Weste getragen werden. Wenn ein Polizist aggressiv angegangen wird oder ein Angriff droht, wird die Kamera eingeschal­tet und nimmt das Geschehen auf. „Ich denke, dass wir noch in diesem Jahr, spätestens 2018 Bodycams bekommen werden.“

 ?? Archivfoto: Alexander Kaya ?? Polizisten werden öfter beleidigt und an gegriffen.
Archivfoto: Alexander Kaya Polizisten werden öfter beleidigt und an gegriffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany