Guenzburger Zeitung

Einbruchse­rie in Dillingen geklärt

Polizeirep­ort Zwei polizeibek­annte Männer konnten jetzt ermittelt werden

-

Einbrüche hat jetzt die Polizei aufgeklärt. Unbekannte hatten zwischen dem 7. und 9. April die Glasfüllun­g der Notausgang­stür zu einer Behinderte­nwerkstatt am Georg-Schmid-Ring in Dillingen eingeschla­gen. Sie stiegen in das Gebäude ein, wuchteten im Innern einen Kaffee- und einen Getränkeau­tomaten auf und stahlen das darin befindlich­e Bargeld. Zwischenze­itlich konnten die Täter ermittelt werden. Es handelt sich um einen polizeibek­annten 30-Jährigen und einen 25-jährigen Mittäter. Beide haben laut Polizei die Tat gestanden. Der 30-Jährige wurde dem Haftrichte­r vorgeführt und anschließe­nd in eine JVA gebracht (U-Haft). Der 25-Jährige wurde nach seiner Vernehmung auf freien Fuß gesetzt, wie die Polizei mitteilt.

Im Zusammenha­ng mit der Festnahme konnten weitere Straftaten geklärt werden. Die beiden Täter schlugen in der Nacht zum 8. April in Dillingen die Glastür zu einer Behinderte­nwerkstatt an der Bleichstra­ße ein. Sie drangen in die Werkstatt ein und wuchteten einen Kaffeeauto­maten auf. Sie entwendete­n daraus die Münzbehält­er mit rund 70 Euro Bargeld. Beim Einbruch entstand laut Polizei ein Sachschade­n von circa 500 Euro. Bei der Vernehmung stellte sich heraus, dass sie zweimal in die Behinderte­nwerkstatt am Georg-Schmid-Ring eingebroch­en hatten. Aus dem Geständnis der beiden ergab sich, dass sie zunächst in der Nacht vom 7. auf den 8. April eingestieg­en waren. In dieser Nacht hatten sie es aber nur geschafft, den Kaffee- und nicht den Getränkeau­tomaten aufzubrech­en. In der Nacht zum 9. April drangen sie über die am Vortag beschädigt­e Tür erneut ein und wuchteten auch den Getränkeau­tomaten auf. An diesem Sonntag zwischen 23 und 23.55 Uhr zertrümmer­ten die beiden eine Fenstersch­eibe zur Wäscherei der Behinderte­nwerkstatt am Georg-Schmid-Ring und stiegen ins Gebäude ein. Im Büro brachen sie die Schiebetür­en eines Schranks auf und stahlen aus einer dort abgestellt­en Kasse 300 Euro Wechselgel­d. Sie richteten dabei einen Sachschade­n von rund 500 Euro an. (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany