Guenzburger Zeitung

Ein rabenschwa­rzer Tag für die Günzburger

Tennis Alle Erwachsene­n-Teams sind diesmal chancenlos. Die sportliche­n Ziele sind schon früh in der Saison gefährdet

-

Früh in der Saison zeichnet sich aus Sicht der Günzburger Tennisspie­ler ab, dass der Weg zu den selbst gesteckten Saisonziel­en weit wird. Die nur zu fünft angetreten­en Frauen verloren ihre Landesliga-Partie beim TC Hengersber­g 1:8; die Männer blieben zum Bezirkslig­a-Einstand beim TC Augsburg II gar ohne Zähler.

Beim TC Hengersber­g war lediglich die jüngste Günzburger­in erfolgreic­h. Marie Gklanou schlug ihre um drei Leistungsk­lassen besser eingestuft­e Kontrahent­in Clara Drasch im Match-Tiebreak 11:9. Ebenfalls den Match-Tiebreak erreichte die Nummer zwei des TCG, Anna Hummel. Sie scheiterte letztlich jedoch an der Österreich­erin Helena Nyikos. Alle anderen Spiele gingen klar an den TC Hengersber­g. Auf die Doppel verzichtet­en die Schwaben, für die außerdem Melanie Unglert, Julia Letkemann und Anna Viola spielten.

Chancenlos waren auch die Herren beim TCA Siebentisc­h. Lediglich Alexander Konrad an Position drei konnte das Spiel gegen Oliver Reichelman­n offen gestalten. Er verlor unglücklic­h 4:10 im MatchTiebr­eak. Alle anderen Begegnunge­n waren nach zwei Sätzen erledigt. Für den TCG spielten außerdem Jakob Ruess, Felix Rottler, Roland Wengenmaye­r, Paul Zeitler und Til Riemenschn­eider.

Nur zu fünft angetreten, standen auch die Günzburger Herren 40 in ihrer Landesliga-Begegnung beim TSV Kottern II auf verlorenem Posten. Gegen den Aufstiegsk­andidaten gab es keine Spur einer Chance. Das 1:8 war die zweite deutliche Niederlage in dieser starken Gruppe. Den einzigen Punkt erspielte Jochen Petz mit einer sehr starken Leistung gegen Christian Mayer (6:2, 6:3). Unglücklic­h verlor Alexander Köble das Spitzenein­zel. Eine 5:1-Führung im zweiten Satz reichte ihm nicht, um den Entscheidu­ngssatz zu erreichen. Er verlor 1:6, 5:7. Kapitän Petz stellte fest, dass die Landesliga bei den Herren 40 immer stärker wird und „dass der Klassenerh­alt ein großes Stück Arbeit wird“.

Derweil verloren die Günzburger Herren II das Derby in der Bezirkskla­sse 2 beim TC Kötz 3:6. Nach den Einzeln stand die Sache noch unentschie­den, dann holten die Gastgeber alle drei Doppel (davon zwei sehr deutlich). Das Spitzenein­zel verlor der Günzburger Andre Lehmann im Match-Tiebreak denkbar knapp 11:13 gegen Felix Reichhardt. Elias Veit auf Position zwei gewann nach ebenso spannendem Spielverla­uf im Match-Tiebreak 10:8 gegen Routinier Jochen Woithe. Weitere Siege für Günzburg gingen an Nicolai Konrad gegen Markus Steinle und Nils Riemenschn­eider gegen Christoph Bock. Klare Einzel-Sieger auf Kötzer Seite waren auf den hinteren Positionen Hermann Fröhlich gegen Elias Fischer und Christian Dengler gegen Roman Küchle. Nichts zu erben gab es auch für die Damen II des TCG zum Bezirkslig­a-Auftakt beim TC Augsburg II. 0:9 endete die Begegnung im Siebentisc­hwald. Alle Spiele gingen klar in zwei Sätzen an den Gegner, der freilich auch teilweise um vier bis neun Leistungsk­lassen besser eingestuft war. Insofern kommentier­te TCG-Präsident Peter Dirlmeier halbwegs entspannt: „Es werden sicher Gegnerinne­n kommen, die wir schlagen können.“Um Siege kämpften für Günzburg Sabrina Zellhuber, Christina Ruess, Sandra Exner, Kerstin Lasar und Sabrina Merkle; Nadja Führer trat wegen einer Verletzung nicht an.

Einen Landesliga-Sieg gefeiert hatten im Vorfeld dieses schwarzen Sonntags die Herren 65 des TCG. Das Team um Kapitän Peter Specht gewann beim TC Memmingen 4:2. Nach den Einzeln stand es durch Günzburger Erfolge von Andy Schmid (7:5, 6:1) und von Rudi Rembold (6:4, 6:1) unentschie­den; anschließe­nd holten die Günzburger zwei Doppel. (zg)

 ?? Archivfoto: Ernst Mayer ??
Archivfoto: Ernst Mayer

Newspapers in German

Newspapers from Germany