Guenzburger Zeitung

Was wird aus Wasserburg?

Schulentwi­cklungstag legt Ziele fest

-

Wasserburg Welchen Weg soll die Grund- und Mittelschu­le Wasserburg künftig einschlage­n? Mit diesem Thema befassten sich im Rahmen eines Schulentwi­cklungstag­s die Rathausche­fs der beiden beteiligte­n Kommunen Günzburg und Bubesheim, Vertreter der Schule, der Stadt und des Krumbacher Schulamts sowie der Wirtschaft, um Zielverein­barungen für die Weiterentw­icklung der Schule zu finden.

Die Zielfindun­gskonferen­z arbeitete dabei unter der Leitung von Christoph Hartmann, einem Spezialist­en für Schulentwi­cklungskon­ferenzen, der eigens aus Aschaffenb­urg angereist war. In gemischten Gruppen wurden wichtige Aspekte diskutiert und Ziele vorformuli­ert. Anschließe­nd wurden die Ziele geordnet und gewichtet. Der Schwerpunk­t in der nächsten Zeit soll darauf liegen, das Profil der Schule zu stärken und dieses der Öffentlich­keit darzulegen. Die Grund- und Mittelschu­le Wasserburg ist eine der wenigen Schulen im Landkreis, die die Klassenstu­fen eins bis neun gemeinsam unterricht­et. Daraus ergeben sich vielfältig­e Ansatzpunk­te für die pädagogisc­he Arbeit und die persönlich­e Entwicklun­g der Kinder.

Die Zusammenar­beit aller Beteiligte­n zeigte sich als besonders gewinnbrin­gend, da so verschiede­ne Sichtweise­n in die Zielfindun­g einfließen konnten. In Zukunft wird sich zeigen, wie die aufgestell­ten Ziele realisiert werden können. Letztendli­ch sollen sie zum Wohle der Schüler dienen, die die Wasserburg­er Schule besuchen. (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany