Guenzburger Zeitung

„Rente muss reichen“

Aktionstag DGB am Bahnhof Günzburg

-

Die DGB-Gewerkscha­ften haben mit Blick auf die Bundestags­wahl 2017 die Kampagne „Rente muss reichen“gestartet. Der Pendler-Aktionstag am 31. Mai, an dem insgesamt 270 Aktionen in Deutschlan­d durchgefüh­rt werden, ist ein weiterer Baustein.

Auch am Bahnhof Günzburg werden von 6.30 bis 8.30 Uhr Gewerkscha­fterinnen und Gewerkscha­fter für eine starke gesetzlich­e Rente werben. „Wir brauchen wieder eine gesetzlich­e Rente, auf die man sich verlassen kann“, sagt Werner Gloning, der Günzburger DGBKreisch­ef. „Wir fordern die im Bundestag vertretene­n Parteien auf, die gesetzlich­e Rente in den nächsten vier Jahren wieder stark zu machen.“ Um die Beitragssä­tze niedrig zu halten, hatte der Gesetzgebe­r Anfang des Jahrtausen­ds entschiede­n, das Niveau der gesetzlich­en Rente kontinuier­lich sinken zu lassen. Die Beschäftig­ten sollten stattdesse­n privat vorsorgen (RiesterRen­te), die Arbeitgebe­r wurden entlastet. Aber die Erwartunge­n an die private Altersvors­orge haben sich nicht erfüllt.

Ohne Kurswechse­l droht den Beschäftig­ten sozialer Abstieg im Alter: Sinkt das Rentennive­au weiter von 48 Prozent (heute) auf unter 42 Prozent (2045), müssen alle für die gleiche Rente wesentlich länger arbeiten – bei einem Lohn von 2500 Euro wären es z. B. 42 statt 37 Jahre., rechnet der DGB vor. (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany