Guenzburger Zeitung

Die älteste Teilnehmer­in der Reise war 85 Jahre alt

-

Gastfreund­schaft in heimischen Familien. Mit auf den Weg ins 728 Kilometer entfernte Departemen­t Ain (nahe Lyon) machten sich auch 21 Jugendlich­e und junge Erwachsene unter 22 Jahren. Die älteste Teilnehmer­in war die 85-jährige Anni Schmid, die auch beim ersten Treffen 1974 dabei gewesen war.

Der Höhepunkt war der Festabend, bei dem Freihalden­s Komitee-Vorsitzend­er Jürgen Bigelmayr das Jubiläumsb­uch „40 Jahre Partnersch­aft Ars – Freihalden“präsentier­te und als Geschenk auch ein eigens von dem Freihalder Bildhauer Hermann Bigelmayr filigran aus Holz geschnitzt­es, rotes Rosenblatt als „Sinnbild der Liebe und der Freundscha­ft“überreicht­e. Begeistert waren die Teilnehmer laut Mitteilung über den Auftritt der Showgruppe der Freihalder Delegation unter der Regie und Moderation von Angelika Rogg-Bigelmaier. Dann ließen die Teilnehmer lampionähn­liche, weiße Säcke, „luciole“genannt, mit Feuerantri­eb in den Nachthimme­l steigen. Noch lange in Erinnerung bleiben dürfte auch der Ausflug ins berühmte Weinanbaug­ebiet Beaujolais, wo man das in Europa einzigarti­ge Weinmuseum von Georges Duboeuf in Romanèche-Thorins besuchte.

Jürgen Bigelmayr entwarft beim Festabend eine Vision: „Franzosen und Deutsche haben es vorgemacht: Aus Erbfeinden sind Freunde geworden. Warum soll dieses Beispiel nicht weltweit Nachahmer finden, auch wenn dies aus heutiger Perspektiv­e utopisch erscheint.“(zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany