Guenzburger Zeitung

„Sport ist unheimlich persönlich“

Hawaii-Ironman Faris Al-Sultan startet am 18. Juni in Lauingen

- Interview: Hans Gusbeth

Lauingen Faris Al-Sultan gilt als einer der ganz Großen im internatio­nalen Triathlon, gewann unter anderem 2005 die Weltmeiste­rschaft auf Hawaii. 2015 beendete der gebürtige Münchner seine Profi-Karriere. Heute ist er Coach und Trainer. Am Sonntag, 18. Juni, geht er beim VR-Triathlon in Lauingen an den Start.

Herr Al-Sultan, was führt einen Triathlon-Star nach Lauingen?

Al Sultan: Unter anderem ein sehr umtriebige­r Abteilungs­leiter Erich Gruber, der nicht locker ließ, bis ich zugesagt hatte. Im Übrigen hat der Triathlon in Lauingen inzwischen Tradition. Und dass ein Thomas Hellriegel, eine Nicole Leder und ein Daniel Unger hier dabei sind, das ist schon bemerkensw­ert.

Ist Triathlon hierzuland­e inzwischen ein Breitenspo­rt?

Al Sultan: Eigentlich ist Triathlon nicht so sehr Zuschauers­port. In Deutschlan­d erreichen wir nur bei drei großen Events in Frankfurt, Roth und Hamburg viel Publikum und großes mediales Interesse.

Aber was ist Triathlon dann?

Al Sultan: Triathlon ist vielmehr ein Mitmachspo­rt. Schauen Sie die Zuwachsrat­en an, die wir nach den Erfolgen deutscher Profis von Thomas Hellriegel bis Lothar Leder hatten.

Volkstriat­hlon ist also in. Aber können Hobby-Triathlete­n auch im Badeanzug und mit einem normalen Rad an den Start gehen?

Al Sultan: Natürlich. Man braucht weder Rennrad noch Neoprenanz­ug. Allerdings ist Letzterer eine Schwimmhil­fe, weil er für Auftrieb sorgt. Wichtig ist, dass die Veranstalt­er betonen, dass es sich um einen Volkstriat­hlon handelt, bei dem man diesen Sport ausprobier­en kann. Die vielen Teilnehmer und Staffeln beim Volkstriat­hlon hier in Lauingen beweisen das. Sport ist unheimlich persönlich. Man muss nicht gleich Weltmeiste­r werden. Der eine ist glücklich, wenn er fünf Kilometer laufen geht, der andere kämpft um die Tennis-Vereinsmei­sterschaft. Jeder definiert sein Ziel anders.

Newspapers in German

Newspapers from Germany