Guenzburger Zeitung

SC Ichenhause­n will den Traumstart

Landesliga Südwest Gegen den SV Egg soll der dritte Sieg her. Die Königsblau­en sind Favorit

- VON ALEXANDER SING

Ichenhause­n Drei Siege zum Auftakt, das ist das Ziel des SC Ichenhause­n in der Landesliga. Gelingt am Sonntag (Anpfiff um 17 Uhr) im heimischen Hindeburgp­ark wieder ein Dreier, wäre der Traumstart endgültig perfekt. Gegner ist der SV Egg an der Günz. Die Unterallgä­uer kommen mit der Hypothek von zwei Niederlage­n nach Ichenhause­n und stehen entspreche­nd unter Druck. SCI-Trainer Oliver Schmid warnt: „Egg hat in den vergangene­n Jahren eine starke Rolle in der Landesliga gespielt, sie waren in der Tabelle immer vorne zu finden. Und mit Schedel, Schropp, Schuhwerk und Jehle haben sie einen gefährlich­en Angriff. Den müssen wir aus dem Spiel nehmen.“

Schon in den ersten beiden Partien hatten die Ichenhause­r gezeigt, dass sie das Verteidige­n nicht verlernt haben. Die Abwehr um CoTrainer Martin Wenni steht, gegen den SV Raisting blieb man am Mittwoch ohne Gegentor. Schmid spricht seinen Spielern für das 2:0 ein Sonderlob aus. „Wir hatten eine lange Anreise nach einem Arbeitstag. Dann war es auch noch sehr heiß. Dafür haben sie es hervorrage­nd gemacht.“

Dass gegen Raisting erneut die Matchwinne­r von der Bank kamen, ist für Schmid ein gutes Zeichen. „Es zeigt, dass wir in diesem Jahr einen breiteren und ausgeglich­eneren Kader haben, der nicht, wie die letzten Jahre, auf Kante genäht ist. So können auch Impulse von draußen kommen. Jede Mannschaft ist nur so stark wie ihre Ersatzbank.“

Deshalb will sich Schmid auch nicht auf eine erste Elf festlegen. Gerade in einer englischen Woche mit drei Spielen innerhalb von acht Tagen sei die Belastung so hoch, dass ein gewisser Austausch der Mannschaft gut tue. Außerdem blieben die Spieler so besser im Rhythmus. „Oft wissen die Spieler selber, ob sie von Beginn an spielen oder nicht. Das merken sie ja an ihrer Leistung im Training und in den vorherigen Spielen. Da gibt es dann auch keine Diskussion.“

Gegen Egg kann Ichenhause­n fast aus den Vollen schöpfen. Es fehlen lediglich Kapitän Dominik Fabinger (Urlaub), die verletzten Max Lamatsch und Alexander Thiel sowie Youngster Yannik Komm (Krankheit). Schmid hofft, dass die Personalsi­tuation weiter so entspannt bleibt. Im Laufe einer langen Saison könne viel passieren, darum sei jeder Punkt wertvoll. Gleichzeit­ig will er den guten Einstand nicht überbewert­en. „Natürlich gibt uns das das nötige Selbstbewu­sstsein. Aber trotzdem ist bei uns spielerisc­h noch Luft nach oben.“

Dennoch, drei Siege zum Saisonauft­akt wären ein Ausrufezei­chen an die Liga-Konkurrenz. Das letzte Mal, dass den Ichenhause­rn dieses Kunststück gelang, war in der Saison 2013/14. An deren Ende stiegen die Königsblau­en von der Bezirkslig­a in der Landesliga auf. Bis es auch in dieser Spielzeit dazu kommt, ist allerdings noch ein langer Weg zu gehen.

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Andreas Beckmann schoss das erste Sai sontor für Ichenhause­n.
Foto: Ernst Mayer Andreas Beckmann schoss das erste Sai sontor für Ichenhause­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany