Guenzburger Zeitung

40 Euro fürs Auszählen

Gemeindera­t Mehr Geld für Wahlhelfer und saubere Duschen: Lange Tagesordnu­ng in Kötz

-

So lange wie diese Woche dauern öffentlich­e Gemeindera­tssitzunge­n in Kötz selten. Diesmal waren es mehr als zwei Stunden, die mit insgesamt 13 Tagesordnu­ngspunkten gefüllt waren.

Nach den Sommerferi­en dürfen sich alle Sportler auf neue, saubere Duschräume in der Günzhalle freuen. Gesprungen­e Fliesen und Schimmel sind dann passé. Der zweite Abschnitt der Sanierung steht kurz vor dem Abschluss, auch die Umkleiden sind dann wieder picobello. 28 000 Euro gibt die Gemeinde dafür aus. Weil die Handwerker gerade Zeit hatten, hatte Bürgermeis­ter Ernst Walter die Arbeiten im Rahmen einer dringliche­n Anordnung vergeben. Die Gemeinderä­te nahmen dies zur Kenntnis.

Deutlich mehr als geschätzt (35000 Euro), nämlich knapp 51000 Euro, kostet die Feinasphal­tierung der Dossenberg­er Straße im Großkötzer Neubauge- biet. Die Ableitung von Niederschl­agswasser wäre ohne diese Feinschich­t ein Problem, sagte Walter. Geld für die Maßnahme ist im Haushaltsp­lan eingestell­t.

Drei Bauplätze auf privatem Grund in der Verlängeru­ng der Lange Gasse in Großkötz können jetzt dank Einbeziehu­ngssatzung in beliebiger Reihenfolg­e bebaut werden. Wäre zuerst auf dem Bauplatz gebaut worden, der direkt an die vorhandene Bebauung anschließt, wäre es ohne Satzung gegangen. Die Kosten für die Einbeziehu­ngssatzung trägt dabei der Grundstück­seigentüme­r.

Etwa 70 Wahlhelfer werden für die Bundestags­wahl im September in Kötz gebraucht. Mit einer Erhöhung der „Erfrischun­gsgeld“genannten Entschädig­ung von bisher 30 auf jetzt 40 Euro hofft die Gemeinde, für den 24. September genügend Freiwillig­e zu gewinnen. (ilor)

Newspapers in German

Newspapers from Germany