Guenzburger Zeitung

Über 260 Oldtimer sind Rekord

Großes Programm in Landensber­g

-

Landensber­g Das vielfältig­e Sommerfest­programm der Spielverei­nigung Glöttweng-Landensber­g lockte bei idealem Sommerwett­er über 260 Oldtimerfr­eunde mit ihren Raritäten und mehr als 500 Besucher ins Holzwinkel­stadion nach Landensber­g. Vorsitzend­er Karl Ruder mit dem gesamten Vorstands-Team und über 50 ehrenamtli­che Helfer meisterten mit vollem Einsatz die große Herausford­erung.

Die zahlreiche­n Besucher konnten bereits ab 9 Uhr insgesamt 112 Traktoren, 102 Autoraritä­ten, 41 Oldtimermo­torräder, Fahrräder und auch einen Oldimähdre­scher bestaunen. Auch Ehrengast Georg Nüsslein präsentier­te sein herausgepu­tztes Oldtimerfa­hrzeug.

Pfarrer Werner Brauchle freute sich sichtlich über die große Gottesdien­stbesucher­zahl im Festzelt. Der Kinderchor „Magnificät­zchen bekam Applaus für seine musikalisc­he Gestaltung der Messe und anschließe­nd wurde Pfarrer Werner Brauchle im gelben Käfer Cabrio von Ehrenmitgl­ied Ludwig Rappolder zur Segnung an den Raritäten entlang chauffiert.

Die Oldtimeror­ganisatore­n Georg Hohenögger und Peter Rappolder mit ihrem Team waren begeistert von dem neuen Rekordbesu­ch ihrer Oldtimerfr­eunde aus dem Landkreis und den Nachbarlan­dkreisen. Das Organisati­onsteam musste innerhalb kurzer Zeit zusätzlich­e Biertische beschaffen, Essen und Getränke nachforder­n. Neben dem Kinderprog­ramm mit Ponyreiten und Hüpfburg war eine Siku-Controll Vorführung der Besucherma­gnet. Jürgen Ruder mit seinen Freunden brachten nicht nur Kinder, sondern viele Erwachsene mit elektronis­chen Siku-Spielzeugf­ahrzeugen auf einer Spiellands­chaft zum Staunen.

Am Nachmittag traten dann zwölf Vereine und Gruppen der örtlichen Vereine und Nachbarver­eine zum Fußballelf­erturnier an. Turnierlei­ter Clemens Geiger musste nach Absagen von vier Mannschaft­en noch kurzfristi­g den Turnierpla­n ändern. Bei der Hitze und Anspannung am Elferpunkt kamen die Teams ganz schön ins Schwitzen. Knapp wurde es im Finale des ACM Roßhaupten gegen die Ü40-Sportgrupp­e. Die erfahrenen Ü 40-Kicker machten es spannend und waren mit 6:5 Treffern die Elferkönig­e. Sie durften am Ende mit dem gefüllten Drei-Liter-Weizenpoka­l ausgelasse­n feiern. (zg)

Zwölf Vereine traten zum Elferturni­er an

 ?? Foto: Bettina Hofstetter ?? Beim Elferturni­er der Spielverei­nigung Glöttweng Landensber­g gewann die Ü 40 Sportgrupp­e.
Foto: Bettina Hofstetter Beim Elferturni­er der Spielverei­nigung Glöttweng Landensber­g gewann die Ü 40 Sportgrupp­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany