Guenzburger Zeitung

Die letzte formale Hürde genommen

Anbau 2018 könnten die Bagger beim Alten- und Pflegeheim der Heilig-Geist-Spitalstif­tung anrollen – vorausgese­tzt, es tauchen keine Überraschu­ngen im Boden auf

- VON WALTER KAISER

Günzburg Wenn alles glattgeht, kann im kommenden Jahr der Spatenstic­h vollzogen werden. Der Stadtrat hat einstimmig die letzte formale Hürde für den lange geplanten Erweiterun­gsbau beim Alten- und Pflegeheim der Heilig-Geist-Spitalstif­tung genommen.

Wie mehrfach berichtet, erhält das Alten- und Pflegeheim im Bereich Wagnergass­e/Spitalgass­e einen neuen Anbau. Damit sollen vor allem mehr Einzelzimm­er geschaffen werden, auch der pflegerisc­he Bereich soll optimiert werden. Diese Vorhaben seien nicht nur „dringend erforderli­ch“und gesetzlich geboten, sondern auch ein „Meilenstei­n“, sagte CSU-Rat Thomas Ermer.

Die Baupläne waren vom 18. April bis 19. Mai öffentlich ausgelegt worden. Nennenswer­te Anregungen oder Bedenken waren weder von Privatpers­onen noch von den sogenannte­n Trägern öffentlich­er Belange vorgetrage­n worden. Mit einer Ausnahme. Das Landesamt für Denkmalpfl­ege und Bodendenkm­alpflege hat den Neubau grundsätzl­ich abgelehnt. Begründung: In dem Bereich sei mit wertvollen Relikten aus römischer, mittelalte­rlicher und frühneuzei­tlicher Zeit zu rechnen. Diese denkbaren Kulturschä­tze müssten im Boden belassen werden.

„Wir müssen dort bauen“, betonte nicht nur Thomas Ermer. „Es gibt keine Alternativ­e.“Auf Nachfrage von SPD-Rat Manfred Büchele erklärte Stadtbaume­ister Georg Dietze, es sei theoretisc­h durchaus möglich, dass der Neubau verzögert wird, sollten bei den Aushubarbe­iten Funde aus der knapp 2000-jäh- rigen Geschichte Günzburgs gemacht werden. Dann hätten zunächst die Archäologe­n das Sagen. Ähnlich wie auf dem benachbart­en Lutz-Areal, bei dessen Bebauung die Reste eines gewaltigen Handelslag­ers aus römischer Zeit gefunden worden waren. Unabhängig davon aber blieb im Stadtrat die Hoffnung, dass nach dem Spatenstic­h rasch mit dem Ausbau des Alten- und Pflegeheim­s begonnen werden kann. Einstimmig wurde der Bebauungsp­lan als Satzung beschlosse­n.

 ?? Foto: Bernhard Weizenegge­r ?? Im nächsten Jahr könnte mit dem Erweiterun­gsbau beim Alten und Pflegeheim der Heilig Geist Spitalstif­tung begonnen werden. Verzögerun­gen drohen, wenn beim Aushub archäologi­sche Funde in der Erde auftauchen.
Foto: Bernhard Weizenegge­r Im nächsten Jahr könnte mit dem Erweiterun­gsbau beim Alten und Pflegeheim der Heilig Geist Spitalstif­tung begonnen werden. Verzögerun­gen drohen, wenn beim Aushub archäologi­sche Funde in der Erde auftauchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany