Guenzburger Zeitung

Das öffentlich­e Programm der AOK Gesundheit­swochen

-

● Mittwoch, 11. Oktober, ab 19 Uhr, Kino in Günzburg: Dokumentar­film abend. Der Streifen „Kommen Rührge räte in den Himmel?“handelt über Nachhaltig­keit in einer Wegwerfges­ell schaft. Im Mittelpunk­t steht der RG 28, ein Rührgerät aus DDR Zeiten. Im Anschluss an den Film diskutiere­n Anton Fink (Werkleiter Kreisabfal­lwirt schaft), Wolfgang Szdzuy (Ge schäftsfüh­rer L&N Recycling), Christi ne Hengeler (Stadt Günzburg) und Dieter Schwarz (Expert Schwarz Günz burg) auf dem Podium. Walter Kai ser, der frühere Redaktions­leiter der Günzburger Zeitung, moderiert. Der Eintritt (ein Euro pro Person) geht an das neue Caritas Gebrauchtw­aren Zentrum in Leipheim).

● Donnerstag, 12. Oktober, in der AOK Günzburg: Vortrag „Wenn im Gehirn ein Gewitter tobt – Kopfschmer­zen“. Es referiert Dr. Su sanne Babel, Fachklinik Ichenhause­n.

● Freitag, 13. Oktober, 17 Uhr in der AOK Günzburg: Vortrag „Richtige Fußpflege für Diabetiker“mit der Po dologin Lydia Blässing.

● Montag, 16. Oktober, 19 Uhr in der AOK Günzburg: Vortrag „Blut hochdruck“mit dem Günzburger Inter nisten Dr. Thomas Buchmüller.

● Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr in der AOK Günzburg: Vortrag „Sport und Energiesto­ffwechsel – Relevanz für Fitness und Gewichtsre­duktion“. Referent ist Prof. Wolfgang Kemmler, Uni Erlangen. 19 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany