Guenzburger Zeitung

Digitalisi­erung wird der Schwerpunk­t

Was die Arbeit im Landkreis 2018 prägen wird

-

Günzburg Der Bildungsbe­irat im Landkreis Günzburg legte bei seiner kürzlich stattgefun­denen Sitzung das Thema „Digitalisi­erung im Schul- und Bildungsbe­reich“als Schwerpunk­tthema der Bildungsre­gion für das kommende Jahr 2018 fest. Die Mitglieder des Bildungsbe­irats votierten einstimmig für dieses Thema. Digitalisi­erung als wichtiges Zukunftsth­ema für den Landkreis Günzburg wird daher die Arbeit der Bildungsre­gion 2018 prägen.

Wie breit gefächert und brandaktue­ll dieses Thema ist, zeigten die Handlungsf­elder und Herausford­erungen, die die Mitglieder des Bil- dungsbeira­ts benannten. Diese reichen von Medienkomp­etenzen der Kinder und Eltern bis zur technische­n Ausstattun­g der Bildungsei­nrichtunge­n.

Auftrag für das Bildungsbü­ro

Das Bildungsbü­ro erhielt den Auftrag, diese Themen in einer Arbeitsgru­ppe zu vertiefen, um Empfehlung­en zur Digitalisi­erung für die Bildungsre­gion Landkreis zu entwickeln.

Im Rahmen dieser Sitzung wurden neben dem Tätigkeits­bericht des Bildungsbü­ros auch die Handlungse­mpfehlunge­n präsentier­t, die die Fachgruppe­n zu den Themen „Familienbi­ldung“, „Fachkräfte­sicherung“und „Bildung und Integratio­n“erarbeitet haben. Dem Bildungsbe­irat gehören Mitglieder aus den verschiede­nen Bereichen des Schul- und Bildungswe­sens sowie Vertreter der Fraktionen des Kreistags an. Den Vorsitz hat der Günzburger Landrat Hubert Hafner (CSU) inne.

IDer erste Jahresberi­cht des Bil dungsbüros ist auf dem Bildungs portal für die Öffentlich­keit verfügbar typo3.bildungspo­rtalbayern.info/filead min/user_upload/guenzburg/1_Jahr_Bil dungsbuero_Landkreis_Guenzburg.pdf

Newspapers in German

Newspapers from Germany