Guenzburger Zeitung

Günzburg jubelt im Stadtderby

Der FC Günzburg scheint sich gefangen zu haben. In einem dramatisch­en Spiel schlägt er Lokalrival­e Reisensbur­g mit 3:2. Die Partie war offen bis zum Schluss

- VON CHRISTOPH DIZENTA Foto: Ernst Mayer TV Gundelfing­en II – SV Hochwang II VfL Großkötz II – BSC Unterglauh­eim II SV Ziertheim D. II – TSV Wasserburg II FC Weisingen II – TSV Haunsheim II Bächingen/M. II – SpVgg Kleinkötz II Röfingen Ko’berg II – Neumüns

Reisensbur­g Ein rassiges, temporeich­es und technisch anspruchsv­olles Kreisligam­atch bekamen die gut 150 Zuschauer beim Günzburger Derby zwischen der SG Reisensbur­g-Leinheim und dem FC Günzburg zu sehen. Am Ende behielt der FCG mit 3:2 knapp und vielleicht sogar etwas glücklich die Oberhand.

Die SG Reisensbur­g begann äußerst druckvoll und konzentrie­rt und hätte nach nicht einmal 60 Sekunden bereits in Führung gehen können. Der Torjubel lag den Zuschauern schon auf den Lippen, doch Tobias Vogler vergab diese erste Möglichkei­t dieser KreisligaB­egegnung.

Sie sollte nur der Auftakt zu 90 mehr als unterhalts­amen Minuten sein. Beide Mannschaft­en zeigten in der Folge ein technisch feines Duell, das mit hohem Tempo und großer Kombinatio­nssicherhe­it auf beiden Seiten geführt wurde.

Die etwas cleverere Mannschaft war dabei zunächst der Gast aus der Kreisstadt. Denn nach zwölf Minuten brachte Andreas Buchta seine Farben nach einer schönen Flanke und einem Durcheinan­der in der Hintermann­schaft der Gastgeber mit 1:0 in Führung. Und nur drei Minuten später nutzte Steffen Benke einen Abspielfeh­ler in der SGDefensiv­e kaltschnäu­zig zum 2:0. Trotz Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zum Pausenpfif­f bei diesem Ergebnis.

Nach dem Seitenwech­sel erhöhte die SG nochmals den Druck und wurde prompt dafür belohnt. Denn ein Schuss von Tobias Vogler konnte der Gästekeepe­r Granit Bujupi nur abklatsche­n und Caglar Dasbacak stand da, wo ein Stürmer stehen sollte, und verkürzte auf 1:2 (47.). Reisensbur­g roch nun Lunte und verstärkte die Angriffsbe­mühungen nochmals, kassierte dabei aber durch nur halbherzig­es Abwehrverh­alten den unnötigen dritten Gegen- durch Enes Güzel nach gut einer Stunde.

Doch auch das reichte an diesem Tag noch nicht zum vorzeitige­n Knock-Out für die Hausherren. Unbeirrt rollte nun Angriff über Angriff auf den Günzburger Kasten. Niklas Fink hatte dabei die beste Möglichkei­t, neuerlich zu verkürzen (80.). Doch sein Schuss strich übers Tor. Drei Minuten vor dem Ende erreichte die Dramatik dann ihren Höhepunkt. Tobias Vogler nutzte einen völlig berechtigt­en Strafstoß zum 2:3. Und nun warf Reisensbur­g wirklich alles nach vortreffer ne. Doch Günzburg brachte auch die letzten Spielminut­en mit Glück und Geschick über die Zeit.

Der FC Günzburg ist damit weiter auf dem Weg nach oben. Reisensbur­g hingegen hat den Anschluss an die Tabellensp­itze zunächst verloren. KREISLIGA A2 DONAU/ILLER

 ??  ?? Rudelbildu­ng der angenehmen Art: (von links) Günzburgs sportliche­r Leiter Dirk Buchner, Trainer Marco Chessa und Verteidige­r Barbaro Casamayor Bell bejubeln den Treffer von Steffen Benke (Nummer 13).
Rudelbildu­ng der angenehmen Art: (von links) Günzburgs sportliche­r Leiter Dirk Buchner, Trainer Marco Chessa und Verteidige­r Barbaro Casamayor Bell bejubeln den Treffer von Steffen Benke (Nummer 13).

Newspapers in German

Newspapers from Germany