Guenzburger Zeitung

Das Schreiben war seine Leidenscha­ft

GZ-Mitarbeite­r Paul Schmidt ist gestorben

- GZ

Günzburg Erst vor wenigen Wochen hat der Günzburger Paul Schmidt seinen 90. Geburtstag gefeiert und im Gespräch mit der über seine vielen Ehrenämter und seine Leidenscha­ft für das Schreiben gesprochen. Nun ist der ehemalige Mitarbeite­r unserer Zeitung gestorben. Paul Schmidt stammt aus Brestowatz, einer Ortschaft in Serbien, und kam 1953 über Österreich und München nach Günzburg. Hier wurde der gelernte Schneider dann Pfleger am heutigen Bezirkskra­nkenhaus. Die Liste seiner verschiede­nsten Ehrenämter ist lang: Personalra­t, Vorsitzend­er des Gesamtpers­onalrats beim Bezirk Schwaben sowie Wirtschaft­s- und Strukturbe­irat des Landkreise­s stehen unter anderem darauf, auch in der Gewerkscha­ft Öffentlich­e Dienste, Transport und Verkehr sowie beim DGB engagierte er sich. Seine für ihn wichtigste Tätigkeit war die Mitgliedsc­haft in der Arbeitsgem­einschaft der Pflegedien­stleitunge­n bayerische­r Bezirks- und Nervenkran­kenhäuser. Unter dem Kürzel „ps“schrieb Paul Schmidt mehr als 30 Jahre lang für die Günzburger Zeitung, saß oft bis spät nachts an der Schreibmas­chine, um über Politik, Vereine und Jubiläen zu berichten. Vier Bücher hat der Heimatfors­cher außerdem verfasst. Um Paul Schmidt trauern besonders seine Frau Anneliese und Tochter Gudrun, neben Angehörige­n und Freunden auch die Günzburger Zeitung. Der Trauergott­esdienst für ihn findet am Freitag, 26. Januar, um 13.30 Uhr in Heilig Geist in Günzburg statt, die Beisetzung auf dem Deffinger Friedhof.

 ??  ?? Paul Schmidt †
Paul Schmidt †

Newspapers in German

Newspapers from Germany