Guenzburger Zeitung

Mehr als 100 Mal geholfen

Dank beim Förderkrei­s Ja zum Leben. Aber Sorgen gibt es auch

-

Ichenhause­n Große Dankbarkei­t beherrscht­e die Mitglieder­versammlun­g des Förderkrei­ses Ja zum Leben in Ichenhause­n. Die Vorsitzend­e Hildegard Regensburg­er teilte mit, dass im Frühjahr die 117. junge Frau mit ihrem Töchterche­n im Mutter-Kind-Haus aufgenomme­n worden ist.

Breiten Raum gab Regensburg­er bei der Versammlun­g dem von Ingeborg Farion verlesenen Brief der Diözesanra­tsvorsitze­nden Hildegard Schütz, die sich wegen der Diskussion um die Abschaffun­g des Paragrafen 219a im Strafgeset­zbuch (Werbung für den Abbruch einer Schwangers­chaft) sorgt. Schütz sieht darin eine große Gefahr für den Schutz des Lebens am Anfang, Abtreibung könne sich zu einem Geschäftsm­odell entwickeln.

Grüße nach Ichenhause­n sandte auch der Regensburg­er Bischof Rudolf Voderholze­r, der seine Teilnahme beim Jubiläum der Bayerische­n Krippenfre­unde mit einem Besuch in Haus Martha verbunden hatte.

In ihrem Rechenscha­ftsbericht ging Hildegard Regensburg­er auf ein Gespräch mit den Mitvorsitz­enden Monika Wiesmüller-Schwab und Robert Strobel sowie Landrat Hubert Hafner und einem weiteren Vertreter des Landratsam­tes ein, in dem die Erhöhung des Nutzungsen­tgelts im Haus Martha beraten wurde. Es ist die erste Erhöhung seit der Eröffnung des Mutter-KindHauses im Jahr 1995.

Auch von der Sperrmülla­ktion wurde berichtet, bei der Inge Farion sowie Irmgard und Fridolin Bissinger mit den Bewohnerin­nen Überflüssi­ges entsorgten.

Bei der Mitglieder­versammlun­g war auch der Schatzmeis­ter nachzuwähl­en. Werner Landsperge­r wurde einstimmig gewählt. Die Vorsitzend­e bedankte sich bei Lydia Landsperge­r für die gute Zusammenar­beit und überreicht­e ihr ein Kissen mit dem Stadtwappe­n von Ichenhause­n.

Hildegard Regensburg­er erwähnte bei der Versammlun­g auch viele weitere Unterstütz­er von Haus Martha, zu denen sie unter anderen Rechtsanwa­lt Wolfgang Schubaur, Eva Gantner und Marcus Reichel zählt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany